Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Würzburg-Lengfeld

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Der Bau eines Einrichtungshauses brachte für denn Stadtteil Lengfeld keinerlei Nachteil, da eine neue Anschlussstelle an der B19 für das Möbelhaus entstand. Aufgrund der direkten Verbindung mit dem Industriegebiet gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, vom Lebensmittel- bis zum Elektromarkt. Auch an Schulen aller Typen und Freizeitangeboten mangelt es hier nicht. Ein Wohlfühlerlebnis bietet der Naturpfad, der zu einem Spaziergang einlädt.



In Lengfeld waren im Dezember 2011 fast alle der 27 Neubau-Eigentumswohnungen „Am Schlossberg“ an der Burkarderstraße verkauft. Die Preise bewegen sich je nach Wohnungsgröße und Ausstattung zwischen 100.000 und 605.000 Euro.



Auch im Neubaugebiet rund um die Stauferstraße entstehen neue Bleiben: Hauptsächlich Reihen- und Einfamilienhäuser, zum Teil Eigentumswohnungen. Die schönsten Ecken des Stadtteils sind relativ unbekannt, hat man sie jedoch entdeckt, findet man wunderschöne Häuser mit Südausrichtung. Zu diesen zählen die Straßen Am Hölzlein und Am Stuck, wo ein Haus um die 400.000 Euro kostet. Vor allem lockt es ...

Immobilien- und Mietpreise in Würzburg-Lengfeld

Karte

Der Immobilienmarkt in Würzburg-Lengfeld

Die besten Wohnlagen in Würzburg - Lengfeld

Der Bau eines Einrichtungshauses brachte für denn Stadtteil Lengfeld keinerlei Nachteil, da eine neue Anschlussstelle an der B19 für das Möbelhaus entstand. Aufgrund der direkten Verbindung mit dem Industriegebiet gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, vom Lebensmittel- bis zum Elektromarkt. Auch an Schulen aller Typen und Freizeitangeboten mangelt es hier nicht. Ein Wohlfühlerlebnis bietet der Naturpfad, der zu einem Spaziergang einlädt.



In Lengfeld waren im Dezember 2011 fast alle der 27 Neubau-Eigentumswohnungen „Am Schlossberg“ an der Burkarderstraße verkauft. Die Preise bewegen sich je nach Wohnungsgröße und Ausstattung zwischen 100.000 und 605.000 Euro.



Auch im Neubaugebiet rund um die Stauferstraße entstehen neue Bleiben: Hauptsächlich Reihen- und Einfamilienhäuser, zum Teil Eigentumswohnungen. Die schönsten Ecken des Stadtteils sind relativ unbekannt, hat man sie jedoch entdeckt, findet man wunderschöne Häuser mit Südausrichtung. Zu diesen zählen die Straßen Am Hölzlein und Am Stuck, wo ein Haus um die 400.000 Euro kostet. Vor allem lockt es Familien nach Lengfeld, da auch die Busanbindung gut ist.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Würzburg-Lengfeld

Würzburg-Zellerau

Langfristig gesehen birgt die nur durch den Main von der Innenstadt getrennte Zellerau großes Potential, wenn weiter investiert wird. War die obere Zellerau schon lange begehrt, befindet sich derzeit die ...

Mehr erfahren über Würzburg-Zellerau

Würzburg

Makler in der unterfränkischen Stadt erzielen Jahr für Jahr neue Umsatzrekorde. Der Kampf um das knappe Angebot führt dazu, dass manche Wohnung sogar ohne Besichtigung gekauft wird Die Makler der ...

Mehr erfahren über Würzburg

Würzburg-Steinbachtal

Schlendert man über die Löwenbrücke auf die andere Mainseite, gelangt man linksläufig bald in das Villenviertel Würzburgs: das am Nordhang gelegene Steinbachtal. Es zeichnet sich vor allem durch seine exklusiven ...

Mehr erfahren über Würzburg-Steinbachtal

Veitshöchheim

In Veitshöchheim überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.731 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Veitshöchheim

Würzburg-Heidingsfeld

Dem Stadtteil Heidingsfeld, bis 1930 eine eigenständige Stadt, ist sein Alter deutlich anzusehen: Die mittelalterliche Stadtmauer mit den Türmen ist noch vollständig erhalten. Der Ortsteil liegt linksmainisch direkt an den ...

Mehr erfahren über Würzburg-Heidingsfeld

Würzburg-Versbach

In Versbach überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.028 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Würzburg-Versbach

Würzburg-Heuchelhof

In Heuchelhof überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.482 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Würzburg-Heuchelhof

Höchberg

In Höchberg überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.656 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Höchberg

Würzburg-Grombühl

Ursprünglich ein Eisenbahner- und Arbeiterviertel, ist das Publikum heute bunt gemischt. Studenten, Alteingesessene und auch viele Mitarbeiter der nahen Uniklinik beleben den Stadtteil. Die Nähe zum Bahnhof und viele Läden ...

Mehr erfahren über Würzburg-Grombühl

Zell am Main

In Zell a.Main überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.110 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Zell am Main

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel