Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Würzburg-Altstadt

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Altstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.288 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.391 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg eine leicht fallende Entwicklung im Bereich um -2.9% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 7.5% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 10,91 €/m², für Neubauwohnungen bei 13,48 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 1.0% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.9% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.0% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.

...

Immobilien- und Mietpreise in Würzburg-Altstadt

Karte


Der Immobilienmarkt in Würzburg-Altstadt

In Altstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.288 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.391 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg eine leicht fallende Entwicklung im Bereich um -2.9% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 7.5% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 10,91 €/m², für Neubauwohnungen bei 13,48 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 1.0% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.9% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.0% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.

Unterm Strich ist Altstadt für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.


Vermarktungsdauer

Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 44 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 16 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 72 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 16 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Innenstadt/Altstadt

Die besten Wohnlagen in Würzburg - Innenstadt/Altstadt

Ob Senioren, Studenten, Singles oder Paare, alle wollen am liebsten in der Würzburger Innenstadt wohnen. Aufgrund der Kessellage gibt es hier kaum Spielraum für neue Wohnflächen. Viele alte Häuser stehen unter Ensembleschutz und können daher nicht auf einen modernen Standard gebracht werden. Häufig fehlen Aufzüge und die Ausstattung der Wohnungen ist weniger hochwertig, als beispielsweise im Frauenland. Trotz dieser Nachteile werden Spitzenpreise für das Stadtgebiet erzielt. Gebrauchte Eigentumswohnungen kosten je nach Sanierungsstand und Ausstattung zwischen 1500 und 3000 Euro pro Quadratmeter. Auch die Mietpreise bewegen sich auf dem höchsten Niveau: bis zu 12 Euro pro Quadratmeter werden hier verlangt.
Da die Nachfrage im vergangen Jahr extrem hoch war, suchten die Investoren händeringend nach alten Immobilien, die aufwendig saniert und umgebaut werden konnten, um den Bedarf an Eigentumswohnungen zumindest geringfügig decken zu können.
Ein seltenes Neubauprojekt entsteht an der Haugerglacisstraße: 1- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen ab 90.000 Euro zzgl. Tiefgarage. Obwohl sich in unmittelbarer Nähe der Berliner Ring und somit eine stark befahrene Straße auf der Vorderseite und auf der Rückseite die Eisenbahngleisen, welche zum Bahnhof führen, befinden, weicht man nun gern auf solche Standorte aus, da die Nachfrage nach Wohnungen in Innenstadtnähe so groß ist

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Würzburg-Altstadt

Würzburg-Zellerau

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Würzburg-Zellerau sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Würzburg-Zellerau



Würzburg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Würzburg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Würzburg



Würzburg-Steinbachtal

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Würzburg-Steinbachtal sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Würzburg-Steinbachtal



Veitshöchheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Veitshöchheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Veitshöchheim



Würzburg-Heidingsfeld

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Würzburg-Heidingsfeld sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Würzburg-Heidingsfeld



Würzburg-Versbach

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Würzburg-Versbach sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Würzburg-Versbach



Würzburg-Heuchelhof

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Würzburg-Heuchelhof sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Würzburg-Heuchelhof



Höchberg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Höchberg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Höchberg



Würzburg-Grombühl

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Würzburg-Grombühl sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Würzburg-Grombühl



Zell am Main

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Zell am Main sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Zell am Main



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel