Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Wolfsburg-Mörse

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Mörse ist entlang der Autobahn gebaut. Was auf der Landkarte erschreckend aussieht, erweist sich aber als Vorteil: die Auffahrt zur A 39 liegt quasi neben der Haustür, doch vom Straßenlärm hört man im Ort selber nichts. Auch sonst kann das einstmals winzige Dorf mit guter Infrastruktur punkten: Ein selbst bei Stadtmitte-Wolfsburgern angesagtes Café im historischen Gemäuer bietet Mörse ebenso wie ein Fitnesszentrum und Supermärkte. Wem das nicht reicht, der ist per Auto in fünf und per Rad in 15 Minuten in der Innenstadt oder der Fallersleber Altstadt. Der Weg ins Grüne ist ebenfalls kurz: Das Tal der Mühlenriede, Wälder, Felder und ein Park mit Teich sind fußläufig zu erreichen.



Mörse ist vor allem bei Familien gefragt. Und es hat Zukunft: Das Baugebiet Kerksiek, das in seinem östlichen Teil zu Mörse, im westlichen zu Ehmen gehört, wird die Standortqualität Mörses stärken. Allerdings lässt die Größe des Baugebiets – 120 Hektar, rund 800 Eigenheime, einige davon schlüsselfertig - schon jetzt die Preise für Neubauten rapide sinken, während die Preise ...

Immobilien- und Mietpreise in Wolfsburg-Mörse

Karte

Der Immobilienmarkt in Wolfsburg-Mörse

Die besten Wohnlagen in Wolfsburg - Mörse

Mörse ist entlang der Autobahn gebaut. Was auf der Landkarte erschreckend aussieht, erweist sich aber als Vorteil: die Auffahrt zur A 39 liegt quasi neben der Haustür, doch vom Straßenlärm hört man im Ort selber nichts. Auch sonst kann das einstmals winzige Dorf mit guter Infrastruktur punkten: Ein selbst bei Stadtmitte-Wolfsburgern angesagtes Café im historischen Gemäuer bietet Mörse ebenso wie ein Fitnesszentrum und Supermärkte. Wem das nicht reicht, der ist per Auto in fünf und per Rad in 15 Minuten in der Innenstadt oder der Fallersleber Altstadt. Der Weg ins Grüne ist ebenfalls kurz: Das Tal der Mühlenriede, Wälder, Felder und ein Park mit Teich sind fußläufig zu erreichen.



Mörse ist vor allem bei Familien gefragt. Und es hat Zukunft: Das Baugebiet Kerksiek, das in seinem östlichen Teil zu Mörse, im westlichen zu Ehmen gehört, wird die Standortqualität Mörses stärken. Allerdings lässt die Größe des Baugebiets – 120 Hektar, rund 800 Eigenheime, einige davon schlüsselfertig - schon jetzt die Preise für Neubauten rapide sinken, während die Preise für Altbauten weiterhin stabil bleiben.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Wolfsburg-Mörse

Wolfsburg-Fallersleben

Wer in Wolfsburgs geschichtsträchtigstem Stadtteil lebt, tut dies mit Überzeugung und Stolz. Stolz können die Fallersleber auf eine ganze Menge sein: auf den populären Sohn ihrer Stadt, den Deutschlandlied-Dichter Hoffmann ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Fallersleben

Wolfsburg

„Erlebnisstadt Wolfsburg“ – so wirbt die Stadt für sich auf der A2. Und so sehen offensichtlich auch die Wolfburger Bürger ihre Heimat. Die meisten wohnen inzwischen lieber in ihrer Stadt ...

Mehr erfahren über Wolfsburg

Wolfsburg-Ehmen

Im historischen Dorfkern unten im Tal spürt man noch das ländliche Flair. Hier säumen Bauernhöfe mit Scheunen die verwinkelten Straßen. Nicht einmal 200 Meter entfernt auf dem Hügel findet dagegen ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Ehmen

Wolfsburg-Klieversberg

Schon der Autokonstrukteur Ferdinand Porsche schätzte die höchste Erhebung des Stadtgebiets, den Klieversberg. Noch heute steht sein historisches Holzhaus, die sogenannte Porschehütte, mit bester Aussicht auf Werk und Stadtzentrum in ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Klieversberg

Wolfsburg-Ehmen-Mörse

In Ehmen-Mörse überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.516 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Ehmen-Mörse

Wolfsburg-Detmerode

Detmerode entstand in den 60er-Jahren als Trabantenstadt und ist mit insgesamt ca. 4500 Wohneinheiten einer der größten Statteile Wolfsburgs. Mitten im Viertel liegt die „Burg“ – kein mittelalterliches Gemäuer, sondern ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Detmerode

Wolfsburg-Westhagen

In Westhagen überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.146 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Westhagen

Wolfsburg-Rabenberg

In Rabenberg überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.861 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.853 €/m². ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Rabenberg

Wolfsburg-Hageberg

In Hageberg überwiegen sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,37 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gefallen: ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Hageberg

Wolfsburg-Hohenstein

In Hohenstein überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,73 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.9% Prozent im Bundesvergleich ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Hohenstein

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel