Immobilienpreise und Mietspiegel: Wolfsburg-Ehmen

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Im historischen Dorfkern unten im Tal spürt man noch das ländliche Flair. Hier säumen Bauernhöfe mit Scheunen die verwinkelten Straßen. Nicht einmal 200 Meter entfernt auf dem Hügel findet dagegen die derzeit größte Neulandgewinnung Wolfsburgs statt.



Im Baugebiet „Kerksiek“ entstehen auf 120 Hektar zirka 800 Eigenheime. Entgegen der ursprünglichen Planung, die eine Einteilung in mehrere Bauabschnitte vorsah, wurde mittlerweile das gesamte Areal zur Bebauung freigegeben. Grund: Die hohe Nachfrage nach Bauplätzen im Wolfsburger Stadtgebiet insgesamt. Die Entscheidung hat im Kerksiek aber auch dazu geführt, dass selbst der ursprünglich erste Bauabschnitt bisher nicht komplett gefüllt wurde und der Endausbau der Straßen noch nicht erfolgen konnte. So müssen die neuen Einwohner Ehmens derzeit ein Leben auf der Großbaustelle hinnehmen.



Dafür bietet das Viertel jetzt schon einige Pluspunkte: Spielplätze und Kita sind vorhanden, ein Schulzentrum liegt nah im benachbarten Fallersleben. Supermärkte finden sich unweit in Ehmen und Mörse. Hinzu kommt das große Angebot an Einzelhandelsgeschäften, Ärzten sowie Gastronomie in Fallersleben.

Die Autobahnanbindung ist hervorragend und gleichzeitig liegt Ehmen mitten im Grünen: Das Tal der Mühlenriede und das ...

Immobilien- und Mietpreise in Wolfsburg-Ehmen

Karte

Der Immobilienmarkt in Wolfsburg-Ehmen

Die besten Wohnlagen in Wolfsburg - Ehmen

Im historischen Dorfkern unten im Tal spürt man noch das ländliche Flair. Hier säumen Bauernhöfe mit Scheunen die verwinkelten Straßen. Nicht einmal 200 Meter entfernt auf dem Hügel findet dagegen die derzeit größte Neulandgewinnung Wolfsburgs statt.



Im Baugebiet „Kerksiek“ entstehen auf 120 Hektar zirka 800 Eigenheime. Entgegen der ursprünglichen Planung, die eine Einteilung in mehrere Bauabschnitte vorsah, wurde mittlerweile das gesamte Areal zur Bebauung freigegeben. Grund: Die hohe Nachfrage nach Bauplätzen im Wolfsburger Stadtgebiet insgesamt. Die Entscheidung hat im Kerksiek aber auch dazu geführt, dass selbst der ursprünglich erste Bauabschnitt bisher nicht komplett gefüllt wurde und der Endausbau der Straßen noch nicht erfolgen konnte. So müssen die neuen Einwohner Ehmens derzeit ein Leben auf der Großbaustelle hinnehmen.



Dafür bietet das Viertel jetzt schon einige Pluspunkte: Spielplätze und Kita sind vorhanden, ein Schulzentrum liegt nah im benachbarten Fallersleben. Supermärkte finden sich unweit in Ehmen und Mörse. Hinzu kommt das große Angebot an Einzelhandelsgeschäften, Ärzten sowie Gastronomie in Fallersleben.

Die Autobahnanbindung ist hervorragend und gleichzeitig liegt Ehmen mitten im Grünen: Das Tal der Mühlenriede und das südlich anschließende Hohnstedter Holz laden zum Radfahren, Wandern und Joggen ein.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Wolfsburg-Ehmen

Wolfsburg-Fallersleben

Wer in Wolfsburgs geschichtsträchtigstem Stadtteil lebt, tut dies mit Überzeugung und Stolz. Stolz können die Fallersleber auf eine ganze Menge sein: auf den populären Sohn ihrer Stadt, den Deutschlandlied-Dichter Hoffmann ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Fallersleben

Wolfsburg

„Erlebnisstadt Wolfsburg“ – so wirbt die Stadt für sich auf der A2. Und so sehen offensichtlich auch die Wolfburger Bürger ihre Heimat. Die meisten wohnen inzwischen lieber in ihrer Stadt ...

Mehr erfahren über Wolfsburg

Wolfsburg-Klieversberg

Schon der Autokonstrukteur Ferdinand Porsche schätzte die höchste Erhebung des Stadtgebiets, den Klieversberg. Noch heute steht sein historisches Holzhaus, die sogenannte Porschehütte, mit bester Aussicht auf Werk und Stadtzentrum in ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Klieversberg

Wolfsburg-Ehmen-Mörse

In Ehmen-Mörse überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.516 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Ehmen-Mörse

Wolfsburg-Detmerode

Detmerode entstand in den 60er-Jahren als Trabantenstadt und ist mit insgesamt ca. 4500 Wohneinheiten einer der größten Statteile Wolfsburgs. Mitten im Viertel liegt die „Burg“ – kein mittelalterliches Gemäuer, sondern ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Detmerode

Wolfsburg-Westhagen

In Westhagen überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.146 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Westhagen

Wolfsburg-Rabenberg

In Rabenberg überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.861 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.853 €/m². ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Rabenberg

Wolfsburg-Hageberg

In Hageberg überwiegen sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,37 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gefallen: ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Hageberg

Wolfsburg-Hohenstein

In Hohenstein überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,73 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.9% Prozent im Bundesvergleich ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Hohenstein

Wolfsburg-Eichelkamp

In Eichelkamp überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.682 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Wolfsburg-Eichelkamp

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel