Die attraktive und nicht ganz billige Alternative draußen vor der Stadt. Vom Ursprung her ist Bergisch Neukirchen eine alte Bayer-Siedlung, eine für das gehobene Management. Die klassische Bayer-Villa kostet selten unter 600.000 Euro, 200 Quadratmeter Wohnfläche sind dann die Standardgröße, manchmal gehört ein Schwimmbad mit dazu. Die Villen stammen aus den 60er und 70er Jahren. Ein Verkauf ist eher selten.
In den Randgebieten stehen Neubauten. In der Pastor-Scheibler-Straße entstehen rund 30 freistehende Häuser, davon sind 15 inzwischen bezugsfertig, keines davon von der Stange. Der Bauträger bietet neben dem Basispaket nicht unter 380.000 Euro individuelle Ausstattungen an dann im Endpreis deutlich bei weit über 400.000 Euro liegen. Ein Plus für Bergisch Neukirchen ist der Wegfall einer alten Lärmbelästigung, die Schließung der Bahntrasse. Bergisch Neukirchen wird ...
Immobilien- und Mietpreise in Leverkusen-Bergisch Neukirchen
Der Immobilienmarkt in Leverkusen-Bergisch Neukirchen
Die besten Wohnlagen in Leverkusen - Bergisch-Neukirchen
Die attraktive und nicht ganz billige Alternative draußen vor der Stadt. Vom Ursprung her ist Bergisch Neukirchen eine alte Bayer-Siedlung, eine für das gehobene Management. Die klassische Bayer-Villa kostet selten unter 600.000 Euro, 200 Quadratmeter Wohnfläche sind dann die Standardgröße, manchmal gehört ein Schwimmbad mit dazu. Die Villen stammen aus den 60er und 70er Jahren. Ein Verkauf ist eher selten.
In den Randgebieten stehen Neubauten. In der Pastor-Scheibler-Straße entstehen rund 30 freistehende Häuser, davon sind 15 inzwischen bezugsfertig, keines davon von der Stange. Der Bauträger bietet neben dem Basispaket nicht unter 380.000 Euro individuelle Ausstattungen an dann im Endpreis deutlich bei weit über 400.000 Euro liegen. Ein Plus für Bergisch Neukirchen ist der Wegfall einer alten Lärmbelästigung, die Schließung der Bahntrasse. Bergisch Neukirchen wird weiter gefragt und hochpreisig bleiben.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Leverkusen-Bergisch Neukirchen
Solingen-Höhscheid
In Höhscheid überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.549 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Waldsiedlung überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,47 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
In Odenthal überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.520 €/m² zum ...
Das alte Herzstück Leverkusens direkt neben und unter dem Bayer-Kreuz bietet eine Mischung aus kleinbürgerlichen Mehrgeschoss-Häusern, einer älteren Arbeiter-Kolonie und reichlich Bausünden aus dem Betonzeitalter der 70er Jahre. Neues Markenzeichen ...
In Manfort konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.082 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
In Bürrig überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.686 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.150 €/m². Eine ...
In Küppersteg konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.005 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
Es steckt zwar nicht mehr so viel Bayer in Leverkusen wie das Wahrzeichen der Stadt – das riesige Bayer-Kreuz – vermuten lässt. Aber im Schnitt steht immer noch ein Familienangehöriger ...
In Quettingen konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.602 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.774 €/m². ...
Wenn er in Düsseldorf arbeitet und sie in Köln, dann könnte die demokratische Wohnsitzentscheidung auf Langenfeld hinauslaufen. Zwei Gretchenfragen müssten allerdings vorab geklärt werden: Kann das Paar ohne prägnante Stadtkulisse, ...
Mit ihrem Gründer hat die Marke Joop nicht mehr viel zu tun. Ihr Chef Thorsten Stiebing erzählt, weshalb junge Frauen manchmal konservativer angezogen sind als ihre Mütter und warum ihm das Ladensterben keine großen Sorgen macht
Die promovierte Verfahrenstechnikerin Anne Lamp hat am Chemiegipfel im Kanzleramt teilgenommen. Im Interview kritisiert die Start-up-Gründerin ihre Kollegen aus der Chemieindustrie
Robust gegen Krisen und trotzdem wachstumsstark – so müssen Aktien für die langfristige Geldanlage sein. Capital hat erneut die besten Titel aus 1800 Unternehmenswerten weltweit ermittelt
Abseits der breiten öffentlichen Wahrnehmung schreibt die KSB-Aktie eine Erfolgsgeschichte. Die Gründe dafür sind plausibel und könnten die Rallye weiter anfeuern.
Diana zur Löwen hat mit Youtube-Videos aus dem Kinderzimmer angefangen, heute ist sie von Beruf Influencerin und investiert in Start-ups. Doch eine Sache bereut sie auf ihrem Karriereweg