Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt leben in dem früheren Winzerdorf 16.000 Menschen. Mit der Straßenbahn, dem Bus oder Fahrrad ist man schnell in der Altstadt oder am Neckar. Derzeit ist das Viertel noch halbwegs erschwinglich. Mieten schlagen im Schnitt mit 6,50 bis 9 Euro pro Quadratmeter zu Buche, Eigentumswohnungen je nach Lage mit 1800 bis 2500 Euro.
Auf dem Gelände der früheren Waggonfabrik Fuchs entstanden rund 550 Wohnungen im „Quartier am Turm“. Viele Rohrbacher fürchten steigende Mieten, ausgelöst durch die bauliche Aufwertung des einstigen Kleine-Leute-Stadtteils. Wohl zu recht: Sind das alte US-Hospital und die nahen Campbell Barracks erst einmal umgebaut, ...
Immobilien- und Mietpreise in Heidelberg-Rohrbach
Karte
Der Immobilienmarkt in Heidelberg-Rohrbach
Die besten Wohnlagen in Heidelberg - Rohrbach
Drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt leben in dem früheren Winzerdorf 16.000 Menschen. Mit der Straßenbahn, dem Bus oder Fahrrad ist man schnell in der Altstadt oder am Neckar. Derzeit ist das Viertel noch halbwegs erschwinglich. Mieten schlagen im Schnitt mit 6,50 bis 9 Euro pro Quadratmeter zu Buche, Eigentumswohnungen je nach Lage mit 1800 bis 2500 Euro.
Auf dem Gelände der früheren Waggonfabrik Fuchs entstanden rund 550 Wohnungen im „Quartier am Turm“. Viele Rohrbacher fürchten steigende Mieten, ausgelöst durch die bauliche Aufwertung des einstigen Kleine-Leute-Stadtteils. Wohl zu recht: Sind das alte US-Hospital und die nahen Campbell Barracks erst einmal umgebaut, wird die Gentrifizierung von Rohrbach fortschreiten.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Heidelberg-Rohrbach
In dieser Region