Der Immobilienmarkt in Heidelberg-Altstadt
Die besten Wohnlagen in Heidelberg - Altstadt
Wenn jemand sein Herz an Heidelberg verliert, dann an die weltberühmte Altstadt – an die Gassen, Kneipen, Straßenkünstler oder im Sommer an die Neckarpromenade. Unterhalb des Schlossbergs gelegen, bildet das Quartier ein ganz eigenes Ensemble. Die Gebäude stammen aus verschiedenen Bauepochen wie etwa Barock oder Jugendstil – wer Altbauten liebt, findet hier herrliche Objekte. Neben kleinen, oft von Studenten und WGs bewohnten Einheiten wartet die Altstadt mit Luxusobjekten wie diesem auf: Zwei-Etagen-Penthouse, 200 Quadratmeter, mit Blick über Neckar auf den Heiligenberg. Miete rund 3000 Euro kalt. So erklärt sich auch die Spanne bei den Mieten von 8,50 bis 16 Euro in der Altstadt.
Was Interessenten wissen sollten: Je näher die Objekte an das Schloss heranrücken, desto teurer und exklusiver werden sie. Der Kaufmarkt im Viertel ist winzig, deswegen gingen sieben neue Wohnungen im Stadthausstil ruckzuck an glückliche Eigentümer. Kraus Immobilien stellte das Gebäude in der Nadlerstraße, im Herzen des historischen Stadtkerns, jüngst fertig: Wohnflächen von 140 bis 170 Quadratmetern mit Carport zu Preisen von über 4000 Euro pro Quadratmeter. Um falsche Erwartungen zu vermeiden: Altstadt Heidelberg heißt so gut wie keine Parkplätze und im Sommer bis nachts Singsang, Teenagerflirts und Sit-ins auf den Straßen.
Schlossberg
Die besten Wohnlagen in Heidelberg - Schlossberg
Der Schlossberg ist Heidelberg wie aus dem Tourismus-Prospekt: Prächtige Villen mit großen Gärten, darüber thront das Schloss. Je höher die Immobilie am Hang und in Schlossnähe liegt, desto teurer und eleganter. Es gibt quasi nur Bestandsimmobilien mit großer Vergangenheit. Preisefrage? Liebhabersummen, alles ist individuell zu verhandeln. Ein denkmalgeschütztes Villenanwesen mit 366 Quadratmetern Wohnfläche am Schloss-Wolfsbrunnenweg wechselte vor zwei Jahren für 2,3 Mio. Euro den Besitzer. Von der Terrasse aus hat man einen Postkartenblick über Heidelberg und das Neckartal. Die einzige nennenswerte Neubaumaßnahme war das Luxusprojekt „Schlosshotel Heidelberg“. Umgeben von viel Natur sind hier 39 Wohneinheiten entstanden – die meisten haben Größen von 100 bis 200 Quadratmetern, aber auch eine Einheit mit 302 Quadratmetern wurde verkauft. Die Bewohner haben Zweierlei: Wohnen an einem geschichtsträchtigen Ort – hier stand einst das legendäre Schlosshotel – und Wohnen mit Weitblick. Da nur wenige Objekte am Schlossberg in den Verkauf oder die Vermietung kommen, ist das Quartier für die örtlichen Makler ein Nischengeschäft – gleichwohl mit besonderem Flair.