Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Halle (Saale)-Giebichenstein

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Das an der Saale gelegene Giebichensteinviertel kommt gefühlt ein wenig zur Ruhe, auch wenn es nach wie vor ein spannendes und abwechslungsreiches Viertel der Stadt ist. Im Dreieck zwischen Zoo, Landesmuseum für Vorgeschichte und Saaleufer gibt es prächtige Villen mit alten großen Bäumen, wie in der Kurallee und Wittekindstraße und viele Gründerzeithäuser sowie Einfamilienhäuser in einem breiten Stilmix. Wohnungs- und Grundstücksgrößen variieren damit sehr stark.



Vor einigen Jahren erwachte das Viertel, indem man mit der Kunsthochschule auf der alten Burg Giebichenstein, dem Reichardtsgarten, dem Amtsgarten, seinen Bars und Kneipen noch viele verwunschene Ecken entdecken kann, aus seinem Schlaf. In den Gärten verweilten schon Goethe, Eichendorff, Novalis, Brentano und andere Dichter und Denker. An allen Ecken wurde fleißig gebaut und renoviert, meistens in den Straßen mit Einfamilienhäusern oder kleinen Mehrfamilienhäusern, wo erstaunlicherweise immer noch Lücken in der Bebauung zu finden waren, aber dieser Prozess ist langsam aber sicher beendet.



Nicht verschwunden sind zum Glück die Projekte, Galerien und Kunstläden von Studenten der Burg in leerstehenden Ladenlokalen, die manchmal länger und manchmal kürzer existieren. Ebenso trägt das Viertel auf Grund des überschaubaren, aber mit umso intensiveren Möglichkeiten versehene Nachtleben, den Beinamen Bermudadreieck. Die Mietpreise mit Kaltmieten zwischen 6 und 8,50 Euro sind in den letzten ...

Immobilien- und Mietpreise in Halle (Saale)-Giebichenstein

Karte


Der Immobilienmarkt in Halle (Saale)-Giebichenstein

Die besten Wohnlagen in Halle an der Saale - Giebichensteinviertel

Das an der Saale gelegene Giebichensteinviertel kommt gefühlt ein wenig zur Ruhe, auch wenn es nach wie vor ein spannendes und abwechslungsreiches Viertel der Stadt ist. Im Dreieck zwischen Zoo, Landesmuseum für Vorgeschichte und Saaleufer gibt es prächtige Villen mit alten großen Bäumen, wie in der Kurallee und Wittekindstraße und viele Gründerzeithäuser sowie Einfamilienhäuser in einem breiten Stilmix. Wohnungs- und Grundstücksgrößen variieren damit sehr stark.



Vor einigen Jahren erwachte das Viertel, indem man mit der Kunsthochschule auf der alten Burg Giebichenstein, dem Reichardtsgarten, dem Amtsgarten, seinen Bars und Kneipen noch viele verwunschene Ecken entdecken kann, aus seinem Schlaf. In den Gärten verweilten schon Goethe, Eichendorff, Novalis, Brentano und andere Dichter und Denker. An allen Ecken wurde fleißig gebaut und renoviert, meistens in den Straßen mit Einfamilienhäusern oder kleinen Mehrfamilienhäusern, wo erstaunlicherweise immer noch Lücken in der Bebauung zu finden waren, aber dieser Prozess ist langsam aber sicher beendet.



Nicht verschwunden sind zum Glück die Projekte, Galerien und Kunstläden von Studenten der Burg in leerstehenden Ladenlokalen, die manchmal länger und manchmal kürzer existieren. Ebenso trägt das Viertel auf Grund des überschaubaren, aber mit umso intensiveren Möglichkeiten versehene Nachtleben, den Beinamen Bermudadreieck. Die Mietpreise mit Kaltmieten zwischen 6 und 8,50 Euro sind in den letzten Jahren angezogen und dieser Trend wird sich fortsetzen, da die Nachfrage das Angebot sehr übersteigt. Die Preise für Reihenhäuser und Eigenheime sind mit Preisen zwischen 150.000 bis 500.000 Euro noch leicht unter denen des Paulusviertels, aber in Spitzenlagen werden auch mal 600.000 Euro gezahlt.



Wer sich selbst verwirklichen möchte, der ist hier richtig. Ein spannendes Viertel erwacht aus seinem Schlaf, wer jetzt kauft, hat die Chance, sich günstig ein Haus in der Stadt zu bauen oder eines nach seinen Wünschen mit neuem Leben zu füllen. Um Wertverfall braucht man sich hier nicht zu sorgen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Halle (Saale)-Giebichenstein

Halle (Saale)- Heide-Süd

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)- Heide-Süd sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)- Heide-Süd



Halle (Saale)-Kröllwitz

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Kröllwitz sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Kröllwitz



Halle (Saale)-Mitte

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Mitte sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Mitte



Halle (Saale)-Am Wasserturm/Thaerviertel

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Am Wasserturm/Thaerviertel sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Am Wasserturm/Thaerviertel



Halle (Saale)-Südliche Neustadt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Südliche Neustadt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Südliche Neustadt



Halle (Saale)-Freiimfelde/Kanenaer Weg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Freiimfelde/Kanenaer Weg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Freiimfelde/Kanenaer Weg



Halle (Saale)-Trotha

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Trotha sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Trotha



Halle (Saale)-Diemitz

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Diemitz sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Diemitz



Halle (Saale)-Gebiet der DR

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Gebiet der DR sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Gebiet der DR



Halle (Saale)-Saaleaue

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Halle (Saale)-Saaleaue sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Halle (Saale)-Saaleaue



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel