Geismar liegt im Süden Göttingens und ist nach Angaben der Stadtverwaltung der Stadtbezirk mit den stabilsten Wohnverhältnissen sowie der ältesten Bevölkerungsstruktur. Die natürlichen Grenzen des Ortes sind im Osten der Waldrand, im Süden der Diemardener Berg und im Südwesten und Westen die Flüsse Garte und Leine.
Studenten wohnen trotz guter Infrastruktur eher selten hier – die Universität liegt auf der anderen Seite der Stadt, zudem beträgt der Höhenunterschied von Westen nach Osten immerhin 100 Meter, für Radfahrer also nicht ganz ohne. So kann man das Ortsbild in weiten Teilen eher als „gut bürgerlich“ beschreiben. Die nur spärlich vorhandene Industrie macht Geismar zu einem beliebten Wohngebiet, dessen Preise für Einfamilienhäuser zwischen 150.000 und 450.000 Euro liegen.
Im Altdorf befinden sich viele gut erhaltene Fachwerkhäuser, ansonsten wurden viele Häuser in den 50er- bis 80er-Jahren errichtet. Mit den Zietenterrassen auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände sowie dem Kiesseekarree gibt es zudem zwei relativ neue Stadtquartiere, die vor allem ...
Mehr erfahren
Immobilien- und Mietpreise in Göttingen-Geismar
Der Immobilienmarkt in Göttingen-Geismar
Die besten Wohnlagen in Göttingen - Geismar
Geismar liegt im Süden Göttingens und ist nach Angaben der Stadtverwaltung der Stadtbezirk mit den stabilsten Wohnverhältnissen sowie der ältesten Bevölkerungsstruktur. Die natürlichen Grenzen des Ortes sind im Osten der Waldrand, im Süden der Diemardener Berg und im Südwesten und Westen die Flüsse Garte und Leine.
Studenten wohnen trotz guter Infrastruktur eher selten hier – die Universität liegt auf der anderen Seite der Stadt, zudem beträgt der Höhenunterschied von Westen nach Osten immerhin 100 Meter, für Radfahrer also nicht ganz ohne. So kann man das Ortsbild in weiten Teilen eher als „gut bürgerlich“ beschreiben. Die nur spärlich vorhandene Industrie macht Geismar zu einem beliebten Wohngebiet, dessen Preise für Einfamilienhäuser zwischen 150.000 und 450.000 Euro liegen.
Im Altdorf befinden sich viele gut erhaltene Fachwerkhäuser, ansonsten wurden viele Häuser in den 50er- bis 80er-Jahren errichtet. Mit den Zietenterrassen auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände sowie dem Kiesseekarree gibt es zudem zwei relativ neue Stadtquartiere, die vor allem bei Familien Anklang gefunden haben.
capital.de, 31.01.2017
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Göttingen-Geismar
Göttingen-Grone
In Grone überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.189 €/m² angeboten,
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle ...
Mehr erfahren
Göttingen
Die Göttinger lieben das Fahrradfahren. Kein Wunder, dass kurze Wege ein Kriterium bei der Wohnungssuche sind. Entsprechend teuer sind Immobilien im Zentrum der niedersächsischen Universitätsstadt.
Wer auf der A 7 die Abfahrt Göttingen
nimmt, sollte danach gut aufpassen. ...
Mehr erfahren
Bovenden
In Bovenden, Flecken überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.929 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als ...
Mehr erfahren
Rosdorf (Kreis Göttingen)
In Rosdorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.654 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) ...
Mehr erfahren
Göttingen-Nordstadt
In Nordstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 12,02 €/m², für Neubauwohnungen bei 13,50 €/m².
Für Bestandswohnungen sind die Mieten im ...
Mehr erfahren
Göttingen-Weststadt
In Weststadt überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,50 €/m²,
Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark ...
Mehr erfahren
Göttingen-Hetjershausen
Für die fahrradverrückten Göttinger ist Hetjershausen weniger geeignet. Sie müssten sich schon ganz schön abstrampeln, um von der Innenstadt in den etwas versteckt liegenden Ortsteil, der 240 Meter über Null westlich von Göttingen liegt, zu kommen. Dafür hat man – die richtige Lage ...
Mehr erfahren
Göttingen-Elliehausen
In Elliehausen überwiegen mittlere Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,97 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich ...
Mehr erfahren
Göttingen-Herberhausen
In Herberhausen überwiegen gute Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,10 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.1% ...
Mehr erfahren
Göttingen-Roringen
In Roringen überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,29 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit ...
Mehr erfahren
Aktuelle Artikel auf Capital.de