Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Architektonisch geprägt ist Göttingen
auch durch den gut erhaltenen Altstadtkern
innerhalb der mittelalterlichen Wallanlage.
Vor allem Studenten leben
gern in der Innenstadt. Das drückt sich in
Mietpreisen bis zu elf Euro pro Quadratmeter
aus. Und auch die Preise für Eigentum
bewegen sich im oberen Segment.
„Das Preisniveau in der Innenstadt ist relativ
hoch. Wir haben kaum Leerstand,
die Nachfrage ist hoch“, beschreibt Immobilienmakler
Jörg Bürmann die
Situation.
Die Wohnungen sind im
Durchschnitt mit knapp 60 Quadratmetern
eher klein. Die Wohnqualität leidet
allerdings etwas darunter, dass die
Innenstadt
nur über wenige öffentliche
Plätze verfügt und keine Parks aufweist.
Lediglich der Wall der ehemaligen Stadtbefestigung,
der den Citybereich umschließt,
sorgt als grüne ...
Immobilien- und Mietpreise in Göttingen-Innenstadt
Karte
Der Immobilienmarkt in Göttingen-Innenstadt
Die besten Wohnlagen in Göttingen - Innenstadt
Architektonisch geprägt ist Göttingen
auch durch den gut erhaltenen Altstadtkern
innerhalb der mittelalterlichen Wallanlage.
Vor allem Studenten leben
gern in der Innenstadt. Das drückt sich in
Mietpreisen bis zu elf Euro pro Quadratmeter
aus. Und auch die Preise für Eigentum
bewegen sich im oberen Segment.
„Das Preisniveau in der Innenstadt ist relativ
hoch. Wir haben kaum Leerstand,
die Nachfrage ist hoch“, beschreibt Immobilienmakler
Jörg Bürmann die
Situation.
Die Wohnungen sind im
Durchschnitt mit knapp 60 Quadratmetern
eher klein. Die Wohnqualität leidet
allerdings etwas darunter, dass die
Innenstadt
nur über wenige öffentliche
Plätze verfügt und keine Parks aufweist.
Lediglich der Wall der ehemaligen Stadtbefestigung,
der den Citybereich umschließt,
sorgt als grüne Promenade für
ein wenig Natur.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Göttingen-Innenstadt
In dieser Region