Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Auf den ersten Blick etwas abgelegen und verschlafen kommt Nikolausberg daher. Doch der Ortsteil, der nordöstlich oberhalb des Luttertales liegt und 1964 eingemeindet wurde, punktet mit guter Infrastruktur und einigen neuen Baugebieten.
Aufgrund der Höhenlage und der nah gelegenen Forschungsinstitute am Faßberg war Nikolausberg schon recht früh einer der bevorzugten, aber durchaus teureren Wohngegenden Göttingens, wo Einfamilienhäuser bis zu 450.000 Euro kosten. Im Volksmund hieß Nikolausberg deshalb nicht von ungefähr „Professorenhügel“.
Heute ist Nikolausberg durch zahlreiche Neubaugebiete weit über die Grenzen seines historischen Ortskernes hinaus gewachsen. ...
Immobilien- und Mietpreise in Göttingen-Nikolausberg
Karte
Der Immobilienmarkt in Göttingen-Nikolausberg
Die besten Wohnlagen in Göttingen - Nikolausberg
Auf den ersten Blick etwas abgelegen und verschlafen kommt Nikolausberg daher. Doch der Ortsteil, der nordöstlich oberhalb des Luttertales liegt und 1964 eingemeindet wurde, punktet mit guter Infrastruktur und einigen neuen Baugebieten.
Aufgrund der Höhenlage und der nah gelegenen Forschungsinstitute am Faßberg war Nikolausberg schon recht früh einer der bevorzugten, aber durchaus teureren Wohngegenden Göttingens, wo Einfamilienhäuser bis zu 450.000 Euro kosten. Im Volksmund hieß Nikolausberg deshalb nicht von ungefähr „Professorenhügel“.
Heute ist Nikolausberg durch zahlreiche Neubaugebiete weit über die Grenzen seines historischen Ortskernes hinaus gewachsen. Bestimmend sind dennoch großflächige Häuser aus den 70er-Jahren und großzügige Grundstücke sowie viel alter Baumbestand.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Göttingen-Nikolausberg
In dieser Region