Immobilienpreise und Mietspiegel: Chemnitz (Sachsen)-Sonnenberg

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Der Sonnenberg ist unter Chemnitzern wegen seiner Geschichte als Arbeiterviertel zwar immer noch die zweite Wahl – zu unrecht. Es gab Zeiten, da hatte die Stadt den Sonneberg als sterbendes Viertel bereits abgeschrieben, doch langsam lässt seine hohe Wohnqualität die ewigen Vorurteile verstummen.





Der Sonnenberg liegt zentrumsnah und weist mit seinen Gründerzeithäusern die gleiche Architektur wie der Kaßberg oder Schlosschemnitz auf. Auch die Stadtverwaltung geht mittlerweile von einem zukünftig aufstrebenden Sonnenberg aus.





Nach den aktuellen Bebauungsplänen soll erstmals eine kleine Eigenheimsiedlung mit 40 bis 50 Stadthäusern zwischen der Augustusburger Straße und der Jacobstraße entstehen. Zudem ist eine weitere Begrünung geplant.





Das Viertel wird deshalb auf Sicht von zwei bis drei Jahren zwangsläufig das Interesse von Wohnungssuchenden auf sich ziehen. Bei den Preisen für Eigentumswohnungen sind bereits kleinere Preissteigerungen für individuell geschnittene Objekte mit guter Ausstattung zu beobachten.





Bestandswohnungen kosten von 400 bis 850 Euro pro Quadratmeter, Neubauten und neuwertige Sanierungen selten mehr als 1200 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten im Viertel sind mit 4 bis 5,50 Euro pro Quadratmeter konstant geblieben.



Der Sonnenberg ist das kommende Viertel von Chemnitz, auch wenn viele Alteingesessene das sicher nicht unterschreiben würden. Die Preise für Wohneigentum, die die längst überholten Vorurteile ...

Immobilien- und Mietpreise in Chemnitz (Sachsen)-Sonnenberg

Karte

Der Immobilienmarkt in Chemnitz (Sachsen)-Sonnenberg

Die besten Wohnlagen in Chemnitz - Sonnenberg

Der Sonnenberg ist unter Chemnitzern wegen seiner Geschichte als Arbeiterviertel zwar immer noch die zweite Wahl – zu unrecht. Es gab Zeiten, da hatte die Stadt den Sonneberg als sterbendes Viertel bereits abgeschrieben, doch langsam lässt seine hohe Wohnqualität die ewigen Vorurteile verstummen.





Der Sonnenberg liegt zentrumsnah und weist mit seinen Gründerzeithäusern die gleiche Architektur wie der Kaßberg oder Schlosschemnitz auf. Auch die Stadtverwaltung geht mittlerweile von einem zukünftig aufstrebenden Sonnenberg aus.





Nach den aktuellen Bebauungsplänen soll erstmals eine kleine Eigenheimsiedlung mit 40 bis 50 Stadthäusern zwischen der Augustusburger Straße und der Jacobstraße entstehen. Zudem ist eine weitere Begrünung geplant.





Das Viertel wird deshalb auf Sicht von zwei bis drei Jahren zwangsläufig das Interesse von Wohnungssuchenden auf sich ziehen. Bei den Preisen für Eigentumswohnungen sind bereits kleinere Preissteigerungen für individuell geschnittene Objekte mit guter Ausstattung zu beobachten.





Bestandswohnungen kosten von 400 bis 850 Euro pro Quadratmeter, Neubauten und neuwertige Sanierungen selten mehr als 1200 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten im Viertel sind mit 4 bis 5,50 Euro pro Quadratmeter konstant geblieben.



Der Sonnenberg ist das kommende Viertel von Chemnitz, auch wenn viele Alteingesessene das sicher nicht unterschreiben würden. Die Preise für Wohneigentum, die die längst überholten Vorurteile widerspiegeln, werden mittelfristig deutlich zulegen. Anleger sollten nach großen Wohnungen mit attraktivem Grundriss Ausschau halten, die es vereinzelt für lächerlich niedrige Preise gibt.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Chemnitz (Sachsen)-Sonnenberg

Chemnitz (Sachsen)-Hilbersdorf

In Hilbersdorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 687 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.257 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Hilbersdorf

Chemnitz (Sachsen)-Kapellenberg

In Kapellenberg überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.876 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.375 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Kapellenberg

Chemnitz (Sachsen)-Bernsdorf

In Bernsdorf überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 770 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Bernsdorf

Chemnitz (Sachsen)-Kappel

In Kappel überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 574 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Kappel

Chemnitz (Sachsen)-Altchemnitz

In Altchemnitz überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 854 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Altchemnitz

Chemnitz (Sachsen)-Ebersdorf

In Ebersdorf überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 767 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Ebersdorf

Chemnitz (Sachsen)-Adelsberg

Der 500 Meter hoch gelegene Adelsberg ist eine klassische Eigenheimsiedlung, wo noch vereinzelt neu gebaut wird. Makler verzeichneten hier stadtweit die meisten Transaktionen in diesem Segment. Der Adelsberg ist zwar ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Adelsberg

Chemnitz (Sachsen)-Schönau

Gutverdienerfamilien ziehen mit Vorliebe nach Schönau. Aber nur in den historisch gewachsenen nördlichen Teil des Viertels. Die Lage ist sehr ruhig und grenzt im Norden und Westen ans Grüne mit ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Schönau

Chemnitz (Sachsen)-Altendorf

In Altendorf überwiegen gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 605 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Altendorf

Chemnitz (Sachsen)-Yorckgebiet

In Yorckgebiet überwiegen gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 649 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Chemnitz (Sachsen)-Yorckgebiet

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel