Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus – Tendenz steigend. Firmen könnten deshalb ihre Büroflächen verkleinern, müssten anfangs aber auch investieren – etwa in die Technik der Beschäftigten im Homeoffice. Eine Studie berechnet drei Szenarien
Wenn zwölf-Stunden-Tage in einem Land fast die Regel sind, ist es schlecht um das Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit bestellt. Diese OECD-Länder haben die schlechteste Work-Life-Balance
Irgendwann wird Corona überwunden sein, den Arbeitsalltag hat das Virus aber nachhaltig verändert. Investoren nehmen die Zeit nach der Pandemie ins Visier und investieren wie der Wagniskapitalgeber La Famiglia in eine Roboter-Kantine
Auch in unsicheren Zeiten ist es wichtig, weiterhin Pläne zu schmieden und sich Ziele zu setzen. Feste Vorhaben erhöhen die Zufriedenheit, geben Halt und verringern Stress. Lena Wittneben erklärt, wie man gute Vorsätze entwickelt und dann auch umsetzt
Wie sieht heute die Arbeit von morgen aus? Das sollen diese Preisträger des New Work Award 2020 zeigen. Wir stellen sie vor
In der Corona-Krise ordnen viele Menschen ihre Leben neu: weniger Komplexität, weniger Angst, mehr Wohlgefühl. Boris Jitsukata glaubt: In der neuen Normalität rückt der Mensch wieder in den Mittelpunkt und Design spielt dabei eine zentrale Rolle
Gründer haben so viel zu erzählen, Investoren aber wenig Zeit und Geduld. Der Beginn ist deshalb beim Pitch entscheidend, auch in anderen beruflichen Situationen. Eine Pitch-Trainerin gibt diese Tipps
Etliche Studien zur Arbeit im Homeoffice streichen die Vorteile der Heimarbeit. Eine weitere Untersuchung zeigt nun die Kehrseite: Die Zusammenarbeit im Unternehmen leidet unter der Büroabstinenz
Durch die Corona-Pandemie ist das Homeoffice für viele Firmen ein Weg, bei niedriger Ansteckungsgefahr produktiv zu bleiben. Die Arbeit von zu Hause kann aber auch ins Auge gehen. Denn die größte Gefahr für das Gelingen sitzt im Chefsessel.
Seit dem Ende des Shutdowns füllen sich die Büros wieder – und Unternehmen ringen um die Balance zwischen Homeoffice und Präsenzpflicht. Viele stellen fest: Es wird nicht mehr wie früher. Aber es kann gut werden
Plötzlich Chef! Lange haben Sie auf diesen Schritt hingearbeitet. Und dann stellen Sie fest: Das ist gar nicht so einfach – und schon unterlaufen Ihnen viele Fehler
Was macht eigentlich ein Hersteller von Büromöbeln, wenn keiner mehr ins Büro geht? Er setzt auf das Geschäft mit dem datengetriebenen Büro, sagt Holger Jahnke, Chef von Sedus Stoll. Wie das aussieht, erklärt er im Podcast
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur