Junge Menschen telefonieren ungern, im Job wird das oft zum Problem. Wer die Gen Z an den Hörer heranführen will, muss Geduld mitbringen, sagt Coachin Kirsten Dehmer
Capital: Frau Dehmer, warum hat die Generation Z Angst vorm Telefonieren?
KIRSTEN DEHMER: Ich glaube gar nicht, dass die jungen Leute Angst vorm Telefonieren haben, sondern eher vor der Bewertung durch das Telefonat. Sie müssen sofort Antworten geben, mitschreiben – das geht ihnen zu schnell und deshalb sagen sie eher mal: Ich verschiebe das Telefonat.