Ex-Dax-Vorstand Holger Mandel sagt über Generationen: Von Boomern lässt sich viel lernen – sie müssen den Jungen aber auch eine Chance geben. Seine Millennial-Mentees nahmen von ihm mit: Einfach mal machen statt endlos grübeln
Als Wilma Kaiser aus ihrer ersten Elternzeit zurückkehrte, bekam sie von ihrem Boomer-Chef zu hören: „Meine Frau wollte ja bei den Kindern bleiben.“ Bei der Millenial (Jahrgang 1988) kam das nicht gut an. „Ich hatte sofort das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen“, erinnert sich Kaiser, damals junge Projektmanagerin beim Lkw-Bauer MAN. Ganz anders lief es bei ihrer zweiten Elternzeit. Der damalige Deutschlandchef der MAN Truck & Bus SE, Holger Mandel, bot ihr eine Position mit Führungsverantwortung und bis zu 150 Mio. Euro Umsatz an – obwohl sie noch nie ein Team geleitet hatte. Diese prägende Erfahrung änderte nicht nur Kaisers Karriere. Sie zeigte ihr auch, wie viel junge Beschäftigte von Boomern lernen können.