Boomer, Millennials und Gen Z arbeiten in Führungspositionen immer häufiger zusammen. Doch die verschiedenen Erwartungen und Arbeitsweisen können im Job Probleme machen. Wie man das verhindert
Gerade treffen in den Unternehmen noch vier verschiedene Generationen aufeinander: Babyboomer, Generation X, Millennials oder Generation Y, und die Generation Z. Die Unterschiede zwischen den Altersgruppen werden stets gerne betont, vor allem in Bezug auf die Arbeitswelt: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien sind nur einige der beliebten Streitpunkte.