Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Lübeck-St. Lorenz Süd

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Das knappe Angebot in Lübecks begehrten Wohnlagen rückt Sankt Lorenz in den Fokus für junge Berufstätige, Familien mit Kindern und Kapitalanleger. Mit rund 56.000 Einwohnern ist Sankt Lorenz der größte Stadtteil von Lübeck. Er unterteilt sich in das größere Sankt Lorenz Nord, nördlich der Bahnlinie, und Sankt Lorenz Süd, südlich davon. Er ist ein typischer Mittestandsstadtteil mit enger Bebauung, der allerdings auch seine sozialen Brennpunkte hat, etwa zwischen der Fregatten- und Ziegelstraße in Sankt Lorenz Süd in Richtung Bunte Kuh.



In Sankt Lorenz Nord stehen vorwiegend Doppelhäuser, Reihenhäuser, Stadthäuser und einige Einfamilienhäuser in mittlerer Wohnlage. Die meisten Gebäude entstanden um die Jahrhundertwende sowie in den 1950er- und 1960er-Jahren. Wer hier wohnt, hat kurze Wege zum Bahnhof sowie in die Altstadt. Interessant für Familien sind die kleinen Einfamilienhäuser mit 80 bis 120 Quadratmeter Wohnfläche und kleinen Gärten, unsaniert kosten sie ab 90.000, voll saniert ab 150.000 Euro. „Die Einfamilienhäuser in der Reiferstraße und Klappenstraße werden zunehmend saniert, was auf lange Sicht auch eine andere Bevölkerungsstruktur mit sich bringen wird“, schätzt Mario Drews von Otto Stöben Immobilien. Im neuen Wohngebiet „Am Schützenhof“ Ecke Wisbystraße direkt hinter dem Hauptbahnhof hat die Wohnungs-
baugesellschaft Schütt bereits in den vergangenen Jahren 33 Stadthäuser und sechs Eigentumswohnungen gebaut. Anfang ...

Immobilien- und Mietpreise in Lübeck-St. Lorenz Süd

Karte


Der Immobilienmarkt in Lübeck-St. Lorenz Süd

Die besten Wohnlagen in Lübeck - St. Lorenz

Das knappe Angebot in Lübecks begehrten Wohnlagen rückt Sankt Lorenz in den Fokus für junge Berufstätige, Familien mit Kindern und Kapitalanleger. Mit rund 56.000 Einwohnern ist Sankt Lorenz der größte Stadtteil von Lübeck. Er unterteilt sich in das größere Sankt Lorenz Nord, nördlich der Bahnlinie, und Sankt Lorenz Süd, südlich davon. Er ist ein typischer Mittestandsstadtteil mit enger Bebauung, der allerdings auch seine sozialen Brennpunkte hat, etwa zwischen der Fregatten- und Ziegelstraße in Sankt Lorenz Süd in Richtung Bunte Kuh.



In Sankt Lorenz Nord stehen vorwiegend Doppelhäuser, Reihenhäuser, Stadthäuser und einige Einfamilienhäuser in mittlerer Wohnlage. Die meisten Gebäude entstanden um die Jahrhundertwende sowie in den 1950er- und 1960er-Jahren. Wer hier wohnt, hat kurze Wege zum Bahnhof sowie in die Altstadt. Interessant für Familien sind die kleinen Einfamilienhäuser mit 80 bis 120 Quadratmeter Wohnfläche und kleinen Gärten, unsaniert kosten sie ab 90.000, voll saniert ab 150.000 Euro. „Die Einfamilienhäuser in der Reiferstraße und Klappenstraße werden zunehmend saniert, was auf lange Sicht auch eine andere Bevölkerungsstruktur mit sich bringen wird“, schätzt Mario Drews von Otto Stöben Immobilien. Im neuen Wohngebiet „Am Schützenhof“ Ecke Wisbystraße direkt hinter dem Hauptbahnhof hat die Wohnungs-
baugesellschaft Schütt bereits in den vergangenen Jahren 33 Stadthäuser und sechs Eigentumswohnungen gebaut. Anfang Dezember startete die Vermarktung von zehn weiteren Reihenhäusern, die 2012 gebaut werden. Bereits nach zwei Wochen waren acht verkauft. Der Preis: rund 190.000 Euro.



Eine Aufwertung erfährt Sankt Lorenz Süd mit seinen überwiegend einfachen Wohnlagen durch das Neubauprojekt „Neues Wallufer“ mit 47 hochwertigen Eigentumswohnungen in vier Häusern am Wasser direkt gegenüber der Altstadtinsel. Die Preise werden dort im oberen Segment zwischen 3000 und 3400 Euro liegen, bei den Penthouse-Wohnungen sogar 4000 bis 4200 Euro pro Quadratmeter erreichen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Lübeck-St. Lorenz Süd

Lübeck-Marli/Brandenbaum

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Marli/Brandenbaum sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Marli/Brandenbaum



Stockelsdorf

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Stockelsdorf sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Stockelsdorf



Lübeck-St. Lorenz Süd, Stadtteil

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-St. Lorenz Süd, Stadtteil sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-St. Lorenz Süd, Stadtteil



Lübeck-Holstentor Nord

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Holstentor Nord sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Holstentor Nord



Lübeck-Eichholz

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Eichholz sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Eichholz



Lübeck-Innenstadt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Innenstadt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Innenstadt



Lübeck-Burgtor/Stadtpark

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Burgtor/Stadtpark sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Burgtor/Stadtpark



Lübeck-Buntekuh, Stadtteil

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Buntekuh, Stadtteil sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Buntekuh, Stadtteil



Lübeck-Strecknitz

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Strecknitz sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Strecknitz



Lübeck-Dornbreite

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Lübeck-Dornbreite sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Lübeck-Dornbreite



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel