Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Braunschweig-Gliesmarode

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Gliesmarode überwiegen gute und top Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.017 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.682 €/m².

Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -2.1% Prozent.

Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,90 €/m²,

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.9% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.4% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben sich in den vergangenen 12 Monaten kaum verändert.

Unterm Strich ist Gliesmarode für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv.

Vermarktungsdauer

Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen ...

Immobilien- und Mietpreise in Braunschweig-Gliesmarode

Karte

Der Immobilienmarkt in Braunschweig-Gliesmarode

In Gliesmarode überwiegen gute und top Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.017 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.682 €/m².

Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -2.1% Prozent.

Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,90 €/m²,

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.9% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.4% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben sich in den vergangenen 12 Monaten kaum verändert.

Unterm Strich ist Gliesmarode für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv.

Vermarktungsdauer

Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 7 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 66 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Wabetalsiedlung

Die besten Wohnlagen in Braunschweig - Wabetalsiedlung

Für Familien mit Kindern ist die Wabetalsiedlung im östlichen Teil Braunschweigs eine sehr beliebte Wohnadresse. In der ehemaligen Mustersiedlung der 30er-Jahre – Siedler sollten hier auf großer Scholle Gemüse anbauen, um die in kleinen Häusern wohnende Familie selbst zu versorgen – finden sich heute ausgebaute Familienhäuser mit großzügigen Wohnflächen.
Jeder Hausbesitzer hat seine Immobile ganz individuell ausgebaut – viele neuere Hauserwerber befinden sich noch mittendrin. Mindestens 250.000 Euro muss man mitbringen, um eines der selten angebotenen freistehenden Häuser zum Beispiel auf der Friedensallee erwerben zu können. Junge Familien leben hier harmonisch mit der älteren Generation Tür an Tür.

Im Westen liegt der Nußberg, im Osten das Naturschutzgebiet Riddagshausen. In fünf Minuten ist man mit dem Auto an der A 2. Die Häuser werden fast ausschließlich durch Mund-zu-Mund-Propaganda vermittelt. Die Immobilienpreise an der Wabe präsentieren sich wertbeständig – bis hin zu einem leichten Wertanstieg.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Braunschweig-Gliesmarode

Braunschweig-Nordstadt

In Nordstadt überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.466 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Nordstadt

Braunschweig-Querumer Forst

In Querumer Forst überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Querumer Forst

Braunschweig-Prinzenpark

In Prinzenpark überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.371 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Prinzenpark

Braunschweig-Am Hagenring

In Am Hagenring überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.630 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Am Hagenring

Braunschweig-Altes Hochschulviertel

In Altes Hochschulviertel überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,69 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Altes Hochschulviertel

Braunschweig-Hagen

Die Großstadt Hagen mit ihren knapp 200.000 Einwohnern ist überregional vor allem wegen der Fernuniversität, wegen des Zwiebacks – und wegen ihrer Bausünden aus den 50er- und 60er-Jahren bekannt. Dass ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Hagen

Braunschweig-Viewegs Garten

In Viewegs Garten überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.405 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.374 ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Viewegs Garten

Braunschweig-Altewiek

In Altewiek überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,04 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Altewiek

Braunschweig-Querum

In Querum überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.874 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.115 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Querum

Braunschweig-Neues Hochschulviertel

In Neues Hochschulviertel überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,71 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.8% Prozent im ...

Mehr erfahren über Braunschweig-Neues Hochschulviertel

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel