Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Der Ortsteil Sennestadt gehört zu den einfachen Lagen Bielefelds. Er wurde in den 60ern komplett auf dem Reißbrett konzipiert und besteht aus zahlreichen Wohnblocks, Reihenhäusern und Bungalows. Der energetische Sanierungsbedarf vieler Einfamilienhäuser ist hoch, während Wohnblocks mit Eigentumswohnungen teilweise schon gut gedämmt sind. Im Bielefelder Vergleich sind die Preise sehr günstig: Bungalows und Einfamilienhäuser sind für maximal 295.000 Euro, meist aber um 170.000 Euro zu haben. Für Bestandswohnungen zahlt man zwischen 500 und 1200 Euro pro Quadratmeter.
Dennoch zieht es kaum einen hierher. Während die Älteren fest in Sennestadt verwurzelt sind, lassen sich verhältnismäßig wenige junge Familien für einen Umzug in die einstige Vorzeigestadt begeistern, obwohl der Traum vom Eigenheim hier schon ab 100.000 Euro machbar ist und Sennestadts Ortszentrum Einkaufsmöglichkeiten für die Grundversorgung sowie Schulen und Kindergärten bietet. Und für Pendler, die die Autobahn nutzen, liegt Sennestadt günstig: Die A2 und A33 führen direkt vorbei, zur Auffahrt sind es nur ein paar Minuten. Dafür ist die Entfernung zu einem Arbeitsplatz in der City weit.
Um Sennestadt aufzuwerten, wurde der Ortsteil per Ratsbeschluss zum öffentlich geförderten und begleiteten Stadtumbaugebiet erklärt. Als erster Schritt werden aktuell die öffentlichen Grünflächen umgestaltet, wobei attraktive Bereiche für Kinder und Jugendliche geschaffen werden sollen. Ob ...
Immobilien- und Mietpreise in Bielefeld-Sennestadt
Karte
Der Immobilienmarkt in Bielefeld-Sennestadt
Die besten Wohnlagen in Bielefeld - Sennestadt
Der Ortsteil Sennestadt gehört zu den einfachen Lagen Bielefelds. Er wurde in den 60ern komplett auf dem Reißbrett konzipiert und besteht aus zahlreichen Wohnblocks, Reihenhäusern und Bungalows. Der energetische Sanierungsbedarf vieler Einfamilienhäuser ist hoch, während Wohnblocks mit Eigentumswohnungen teilweise schon gut gedämmt sind. Im Bielefelder Vergleich sind die Preise sehr günstig: Bungalows und Einfamilienhäuser sind für maximal 295.000 Euro, meist aber um 170.000 Euro zu haben. Für Bestandswohnungen zahlt man zwischen 500 und 1200 Euro pro Quadratmeter.
Dennoch zieht es kaum einen hierher. Während die Älteren fest in Sennestadt verwurzelt sind, lassen sich verhältnismäßig wenige junge Familien für einen Umzug in die einstige Vorzeigestadt begeistern, obwohl der Traum vom Eigenheim hier schon ab 100.000 Euro machbar ist und Sennestadts Ortszentrum Einkaufsmöglichkeiten für die Grundversorgung sowie Schulen und Kindergärten bietet. Und für Pendler, die die Autobahn nutzen, liegt Sennestadt günstig: Die A2 und A33 führen direkt vorbei, zur Auffahrt sind es nur ein paar Minuten. Dafür ist die Entfernung zu einem Arbeitsplatz in der City weit.
Um Sennestadt aufzuwerten, wurde der Ortsteil per Ratsbeschluss zum öffentlich geförderten und begleiteten Stadtumbaugebiet erklärt. Als erster Schritt werden aktuell die öffentlichen Grünflächen umgestaltet, wobei attraktive Bereiche für Kinder und Jugendliche geschaffen werden sollen. Ob diese und folgende Maßnahmen es aber wirklich schaffen, den zunehmend verschlafenen und überalterten Stadtteil wieder zu revitalisieren, bleibt abzuwarten. Investoren sollten sich zurückhalten. Derzeit ist noch mit nachgebenden Preisen zu rechnen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bielefeld-Sennestadt
In dieser Region
- Bielefeld-Hillegossen
- Bielefeld-Windelsbleiche
- Bielefeld-Sennestadt-Industriegebiet
- Bielefeld-Eckardtsheim
- Bielefeld-Rosenhöhe
- Bielefeld-Dalbke
- Bielefeld-Dingerdissen
- Bielefeld-Rütli
- Bielefeld-Schillingshof
- Bielefeld-Lonnerbach
- Bielefeld-kammerich
- Bielefeld-Südstadt
- Bielefeld-Lämershagen
- Bielefeld-Togdrang
- Bielefeld-Wrachtruper Lohde