Die Deutsche Telekom sucht mit einem neuartigen Auswahlsystem geeignete Bewerber für passende Ausbildungsberufe aus. Marina Kuttig, Leiterin Nachwuchskräfteentwicklung, erklärt, wie KI bei der Ausbildung zum Einsatz kommt
Beim Triebwerkspezialisten MTU reißt der Zustrom an technisch interessierten jungen Menschen nicht ab. Das Unternehmen steht für stabile Jobperspektiven. Doch es gibt viel mehr Bewerber als Ausbildungsplätze
Zum neunten Mal zeichnet Capital die besten Ausbilder Deutschlands aus. Rund 500 Unternehmen haben an der Studie teilgenommen, 372 erzielten eine Bewertung von vier oder fünf Sternen. Hier finden Sie alle Ergebnisse der ausgezeichneten Firmen
Zehn Frauen aus Deutschland sind in der „Forbes“-Liste unter den 1000 reichsten Menschen weltweit. Vor allem eine Newcomerin sorgt für neue Verhältnisse. Wir stellen die deutschen Multimilliardärinnen vor
Die Ahorn Gruppe ist ein Riese unter den Bestattungsunternehmen in Deutschland. Um für Nachwuchs zu sorgen, bietet die Firma mittlerweile 30 Ausbildungsplätze an.
Jeder kennt spontan empfundene Hilfslosigkeit aus Extremsituationen. Es gibt aber auch Hilfslosigkeit, die man sich selbst heranzüchtet. Und das geht leider schneller als man denkt, meint unser Kolumnist
Deutschland braucht kluge Köpfe, die das Land durch die Krisen dieser Zeit navigieren und mit Zuversicht die Zukunft gestalten. Hier sind die „Top 40 unter 40“, denen Capital das zutraut
Die Ökonomin Isabella Weber, 34 Jahre alt, gehört zu den „Top 40 unter 40“. Sie brachte die Idee eines Gaspreisdeckels auf und wurde dafür heftig attackiert. Im Interview spricht sie über frühe Demütigungen und ebenso frühen Ruhm
Vom Klimawandel bis zur Digitalisierung – es ist die junge Generation, die Lösungen für die großen Probleme sucht und die Zukunft anpackt. Das sind unsere „Top 40 unter 40“ für das Jahr 2021
Auf dem Junge-Elite-Gipfel von Capital kommen traditionell frisch gekürte und ehemalige Preisträger der „Top 40 unter 40“ zusammen. Auch in diesem Jahr trafen sich Deutschlands Top-Talente in Berlin. Die Veranstaltung in Bildern
Das Bewerbungsgespräch ist fast geschafft, der Arbeitgeber bietet eine letzte Gelegenheit für Rückfragen: Was Bewerber in diesem Moment tun sollten – und was nicht
Die AOK meldet eine historisch hohe Zahl an Krankschreibungen – hat dafür aber eine plausible Begründung. Die telefonische Krankschreibung soll jedenfalls nicht schuld sein
Die Gebrauchtwarenplattform Momox ist eine Erfolgsgeschichte. Christian Wegner hatte für die Gründung einen simplen Antrieb: Er brauchte Geld. Warum Wegner sich an die erste Million nicht mehr erinnern kann und das Unternehmen verlassen hat, erzählt er im Podcast
Jahrzehntelang führt das Ehepaar Beltracchi die Kunstwelt an der Nase herum. Mit gefälschten Gemälden finanzierten sie ihr Leben – bis sie wegen einer Farbtube aufflogen. Wie sie auf diese Zeit zurückblicken, erzählen sie im „Meine erste Million“-Podcast
Was haben smarte Blumentöpfe, ein Anti-Heuschnupfen-Gerät und der „Womanizer“ gemeinsam? Diese und über hundert weitere Erfindungen hat sich Michael Lenke patentieren lassen. Im Podcast spricht er über seine größten Erfolge und Fehlschläge
Für Saskia Bruysten geht es nicht um die Million auf dem Konto, sondern um eine andere Million: Mit Yunus Social Business hat sie Millionen Menschen erreicht. Warum ihr das wichtig ist und wie sie Erfolg definiert, erzählt sie Ronja von Rönne im Podcast
Eine Kündigung trifft Beschäftigte oft unvermittelt. Welche gesetzlichen Rechte Arbeitnehmer haben und wie sie sich wirksam gegen eine unrechtmäßige Kündigung wehren können
Seine erste Firmengründung als Student brachte ihm Klagen und eine Einladung zu Stefan Raab ein. Später wurde Tino Keller mit dem Klatschportal Promiflash finanziell erfolgreich
In der „Forbes“-Milliardärsliste gibt es einen neuen reichsten Deutschen. Vermögensverluste müssen zwei BMW-Großaktionäre hinnehmen. Das sind Deutschlands Superreiche
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten suchen viele Unternehmen nach neuen Fachkräften. Welche Branchen jetzt noch einstellen und wo sich ein Blick auf Stellenanzeigen lohn
Die Frage nach anderen Bewerbungen versetzt viele im Bewerbungsgespräch in Panik. Weder will man illoyal wirken noch uninteressant. Wie also antwortet man richtig?
Sichere Jobs, faire Arbeitszeiten, weniger Stress: Eine neue Studie zeigt: Viele Arbeitnehmer ziehen den öffentlichen Dienst gegenüber der Privatwirtschaft vor
Als Student gründete Mirco Wiegert in den 90er-Jahren in Hamburg den Coca-Cola-Herausforderer Fritz-Kola. Heute genießt er die Freiheit, sein eigener Chef zu sein
Unternehmen schreiben sich Innovation auf die Fahnen und vergessen dabei das „konservative“ Konsolidieren. Markus Väth erklärt, warum das auf Dauer nicht funktionieren kann
Die Fünf-Jahres-Frage ist der Klassiker im Bewerbungsgespräch, trotzdem tappen Bewerber bei der Antwort immer wieder in Fettnäpfchen. So finden Sie die perfekte Antwort
Die einzige Deutsche unter den reichsten Frauen der Welt hat sich aus den Top Ten verabschiedet. Aus Asien kommt die größte Aufsteigerin des Rankings. Auf Platz eins rangiert aber weiterhin eine Französin
Jährlich wird der beste Marketingchef Deutschlands zum „CMO of the Year“ gekürt. Nun hat die Jury die zehn Finalisten bekannt gegeben. Wer sich Hoffnung auf den Titel machen kann
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist mies. Das liegt auch an schlechtem Management, das unter den Mitarbeitern kein Aufbruchsgefühl erzeugt. So geht's
In der Mitte des Lebens haben wir schon viel geleistet. Doch bis zum Ruhestand ist es noch weit – und nur für Routine sind die Jahre zu kostbar. Wie es ist, eine zweite Karriere zu wagen und wie der neue Job gelingt
Branchenwechsel boomen – das zeigt der Neustart von Renault-Chef Luca De Meo bei Kering. Florian Geistdörfer wagte zweimal den Karrierebruch. Er sagt: Es braucht Mut, vor allem aber Vertrauen
Zwei Bundesländer dominieren das Ranking der beliebtesten Universitäten 2023 von StudyCheck. Diese deutschen Unis werden demnach am häufigsten von Studierenden gelobt und weiterempfohlen
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat seinen Chef entlassen, nachdem dessen Beziehung am Arbeitsplatz öffentlich geworden war. Es ist nicht der erste derartige Fall.
Tausende junge Menschen starten dieser Tage in die Ausbildung. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Firmen davon profitieren
Immer häufiger entscheiden KI-Algorithmen über Bewerbungen oder Kredite. Wie Sie herausfinden, ob das bei Ihnen der Fall ist – und was Sie dann tun können
Millionäre gibt es viele in Deutschland – Einkommensmillionäre allerdings nur wenige Zehntausend. Besonders häufig haben sie ihren Wohnsitz in zwei Städten
Beamte in Deutschland verdienen gut. Zwischen den Berufen gibt es allerdings Unterschiede. Welche Jobs im öffentlichen Dienst mit den höchsten Bruttogehältern locken
US-Techkonzerne jagen sich gegenseitig KI-Experten ab und zahlen dafür Hunderte Millionen Dollar. Personalberaterin Constanze Buchheim erklärt, was diese Talente dafür mitbringen – und was sie leisten müssen
Das Bruttogehalt von Vollzeitkräften, vor allem in Gesundheits- und Pflegeberufen, sind in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen. Eine neue Auswertung zeigt, wie viel man im Schnitt in verschiedenen Jobs 2024 verdienen konnte