Der Stadtteil mit seiner historischen Altstadt gehört zu den beliebtesten in Solingen. An lauen Sommerabenden sind die Restaurants und Kneipen auf dem Marktplatz gut gefüllt. Das „Kaffeehaus“ gehört zu den Platzhirschen und bietet Gerichte mit französischer Note an. Gewohnt wird in Gräfrath oberhalb des Klingenmuseums, zum Beispiel am Abteiweg, an der Schulstraße oder Kathrinenstraße. Hier finden sich vor allem freistehende Häuser aus den 70er und 80er Jahren. Obwohl sie kaum angeboten werden, steigen die Preise nicht ins Uferlose, weil in Solingen Käufer nur in absoluten Ausnahmefällen bereit sind, mehr als 400.000 Euro für ein Haus zu bezahlen. Dabei sind nach Expertenmeinungen viele Objekte mehr wert.
Schwach ausgeprägt ist in Gräfrath der Einzelhandel. Zum Einkaufen fahren die Gräfrather meist in den nahen Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel oder in die Solinger ...
Der Stadtteil mit seiner historischen Altstadt gehört zu den beliebtesten in Solingen. An lauen Sommerabenden sind die Restaurants und Kneipen auf dem Marktplatz gut gefüllt. Das „Kaffeehaus“ gehört zu den Platzhirschen und bietet Gerichte mit französischer Note an. Gewohnt wird in Gräfrath oberhalb des Klingenmuseums, zum Beispiel am Abteiweg, an der Schulstraße oder Kathrinenstraße. Hier finden sich vor allem freistehende Häuser aus den 70er und 80er Jahren. Obwohl sie kaum angeboten werden, steigen die Preise nicht ins Uferlose, weil in Solingen Käufer nur in absoluten Ausnahmefällen bereit sind, mehr als 400.000 Euro für ein Haus zu bezahlen. Dabei sind nach Expertenmeinungen viele Objekte mehr wert.
Schwach ausgeprägt ist in Gräfrath der Einzelhandel. Zum Einkaufen fahren die Gräfrather meist in den nahen Wuppertaler Stadtteil Vohwinkel oder in die Solinger Innenstadt. Schulen und Kindergärten sind dagegen vorhanden.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Solingen-Gräfrath
Wuppertal-Sonnborn
In Sonnborn überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 755 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 756 €/m². Mietpreise Betrachtet man ...
Nicht nur verliebte Solinger kommen 2010 den Sternen näher: Dann soll im Südpark das Galileum Solingen eröffnen, das modernste Mittelplanetarium Europas mit rund 80 Sitzplätzen und einem Kuppeldurchmesser von gut ...
In Vohwinkel-Mitte überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.163 €/m² angeboten, Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem ...
In Cronenberg-Mitte überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.897 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei ...
In Sudberg konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,54 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
Mit den „vollen Geldbörsen“ seiner Einwohner zu werben, kann auch nicht jede Stadt. Haan kann. Die Wirtschaftsförderer verweisen in einer Broschüre mit Stolz darauf, dass jeder Haaner über ein durchschnittliches ...
In Westring überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.057 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 5,73 €/m², Für Bestandswohnungen sind die ...
In Küllenhahn überwiegen top Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,42 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 9.0% Prozent im Bundesvergleich hoch aus ...
In Höhe überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.222 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Osterholz überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,45 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
„Made in China" gewinnt in vielen Teilen der Welt an Popularität und macht der deutschen Wirtschaft zunehmend Konkurrenz. In Ägypten ist „Made in Germany" jedoch immer noch der Sieger der Herzen. Wie lange das noch hält?
Die einst so kultige Unterwäschemarke Victoria’s Secret hat den Zeitgeist verschlafen. Das Image ist ruiniert, die Aktie im Keller. Ein neuer, diverser Imagefilm mit Kunstanspruch soll das Unternehmen retten. Funktioniert das?
Bald geht es mit den Kursen wieder bergauf, sagen etliche Analysten – und sind dabei vielleicht etwas zu euphorisch. Ein übereilter Markteinstieg könnte sich als zu früh erweisen
Arbeitsunfälle und Havarien in Teslas Werk in Brandenburg: Aus den USA waren ähnliche Probleme längst bekannt. Doch offenbar unterschätzten deutsche Politiker sie