„Die großen Neubauprojekte der letzten Jahre wie Rosen- und Sebalder Höfe haben dem ältesten Stadtviertel Nürnbergs einen entscheidenden Impuls gegeben“, sagt Makler Rainer Weileder. „Sie brachten neue Geschäfte, Einwohner und Kaufkraft in die gute Stube der alten Reichsstadt.“ Viele ältere Menschen, die es zurück in die Stadt zieht, verkaufen ihre Häuser am Stadtrand und buhlen nun um das knappe Angebot. Das treibt die Preise.
„Wir vermieten hier inzwischen für bis zu 15 Euro pro Quadratmeter“, sagt Maklerin Sabine Böller. In St. Sebald werden damit die höchsten Mieten der Stadt gezahlt. Zunehmend werden auch die lange verschmähten Bestandswohnungen aus den ...
Immobilien- und Mietpreise in Nürnberg-Altstadt (St. Sebald)
Der Immobilienmarkt in Nürnberg-Altstadt (St. Sebald)
Die besten Wohnlagen in Nürnberg - St. Sebald
„Die großen Neubauprojekte der letzten Jahre wie Rosen- und Sebalder Höfe haben dem ältesten Stadtviertel Nürnbergs einen entscheidenden Impuls gegeben“, sagt Makler Rainer Weileder. „Sie brachten neue Geschäfte, Einwohner und Kaufkraft in die gute Stube der alten Reichsstadt.“ Viele ältere Menschen, die es zurück in die Stadt zieht, verkaufen ihre Häuser am Stadtrand und buhlen nun um das knappe Angebot. Das treibt die Preise.
„Wir vermieten hier inzwischen für bis zu 15 Euro pro Quadratmeter“, sagt Maklerin Sabine Böller. In St. Sebald werden damit die höchsten Mieten der Stadt gezahlt. Zunehmend werden auch die lange verschmähten Bestandswohnungen aus den Nachkriegsjahrzehnten saniert. Entsteht etwas Neues, hat es seinen Preis: bis zu 5000 Euro pro Quadratmeter.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Nürnberg-Altstadt (St. Sebald)
Nürnberg-Altstadt (St. Lorenz)
Von Nadine Oberhuber In der Altstadt wollen alle gern wohnen – der Stadtkern mit seinen vielen mittelalterlichen Bauten hat schließlich Charme. Dafür kostet der Qua[-]dratmeter Eigentum im Bestand hier um ...
In Marienvorstadt überwiegen sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.609 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.530 €/m². Eine Betrachtung ...
In Uhlandstraße überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.737 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.255 €/m². Eine ...
In Himpfelshof überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.312 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.931 €/m². Eine ...
In Bielingplatz überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.290 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.352 €/m². Eine ...
In Veilhof überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.002 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.599 €/m². Eine ...
In Gugelstraße überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.828 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.340 €/m². Eine ...
In Bärenschanze überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.944 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Tafelhof überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.335 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.215 €/m². Eine ...
In Tullnau überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.518 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
„Made in China" gewinnt in vielen Teilen der Welt an Popularität und macht der deutschen Wirtschaft zunehmend Konkurrenz. In Ägypten ist „Made in Germany" jedoch immer noch der Sieger der Herzen. Wie lange das noch hält?
Die einst so kultige Unterwäschemarke Victoria’s Secret hat den Zeitgeist verschlafen. Das Image ist ruiniert, die Aktie im Keller. Ein neuer, diverser Imagefilm mit Kunstanspruch soll das Unternehmen retten. Funktioniert das?
Bald geht es mit den Kursen wieder bergauf, sagen etliche Analysten – und sind dabei vielleicht etwas zu euphorisch. Ein übereilter Markteinstieg könnte sich als zu früh erweisen
Arbeitsunfälle und Havarien in Teslas Werk in Brandenburg: Aus den USA waren ähnliche Probleme längst bekannt. Doch offenbar unterschätzten deutsche Politiker sie