Immobilienpreise und Mietspiegel: Münster-Mauritz-Ost
Kurzbeschreibung
Das Dreigestirn Mauritz, Sankt Mauritz, Alt-Mauritz wird von Mauritz angeführt: Das Viertel bietet die komplette Infrastruktur, die seine Bewohner im Alltag brauchen. Schulen, Geschäfte, Gastronomie, dazu der Dortmund-Ems-Kanal mit viel Grün drum herum. In Mauritz reichen die Mieten von 10 bis 13,50 Euro bei älteren, bis 14 Euro bei neuen Wohnungen.
Sankt Mauritz liegt etwas außerhalb und ist eine der teuersten Ecken Münsters. Vor allem das Vogelviertel hat viele Fans. Dort wechseln sich mediterran angehauchter Kubismus, Bauhaus- und Villenbaustil aus den 60er-Jahren ab. Häufiger wird neu gebaut, zum Beispiel zwei Einfamilienhäuser auf einem geteilten Grundstück, auf dem zuvor eine Villa stand. „1000 Quadratmeter Garten sind heute out“, sagt Marcus Baumgarte von Engel & Völkers. Schnell werden 2 Mio. für die neuen Häuser fällig, besonders aufwendige Bauten können sogar 5 Mio. Euro kosten, warten dann aber auch mit eigener Tiefgarage auf. Altbauten wechseln im Vogelviertel für mindestens 500.000 Euro den Besitzer, darunter geht es nicht, bestätigen Münsters Makler.
Der Klassiker im Trio ist Alt-Mauritz, auch bekannt als Dechanei-Viertel. Lange Alleen wie der Prozessionsweg und ein kleiner See mit Insel an der Kapitelstraße geben diesem alten ...
Immobilien- und Mietpreise in Münster-Mauritz-Ost
Karte
Der Immobilienmarkt in Münster-Mauritz-Ost
Die besten Wohnlagen in Münster - St. Mauritz/Alt Mauritz
Das Dreigestirn Mauritz, Sankt Mauritz, Alt-Mauritz wird von Mauritz angeführt: Das Viertel bietet die komplette Infrastruktur, die seine Bewohner im Alltag brauchen. Schulen, Geschäfte, Gastronomie, dazu der Dortmund-Ems-Kanal mit viel Grün drum herum. In Mauritz reichen die Mieten von 10 bis 13,50 Euro bei älteren, bis 14 Euro bei neuen Wohnungen.
Sankt Mauritz liegt etwas außerhalb und ist eine der teuersten Ecken Münsters. Vor allem das Vogelviertel hat viele Fans. Dort wechseln sich mediterran angehauchter Kubismus, Bauhaus- und Villenbaustil aus den 60er-Jahren ab. Häufiger wird neu gebaut, zum Beispiel zwei Einfamilienhäuser auf einem geteilten Grundstück, auf dem zuvor eine Villa stand. „1000 Quadratmeter Garten sind heute out“, sagt Marcus Baumgarte von Engel & Völkers. Schnell werden 2 Mio. für die neuen Häuser fällig, besonders aufwendige Bauten können sogar 5 Mio. Euro kosten, warten dann aber auch mit eigener Tiefgarage auf. Altbauten wechseln im Vogelviertel für mindestens 500.000 Euro den Besitzer, darunter geht es nicht, bestätigen Münsters Makler.
Der Klassiker im Trio ist Alt-Mauritz, auch bekannt als Dechanei-Viertel. Lange Alleen wie der Prozessionsweg und ein kleiner See mit Insel an der Kapitelstraße geben diesem alten Villenquartier seinen liebenswerten Anstrich. Wer es beschaulich und exklusiv mag, ist hier an der richtigen Adresse.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Münster-Mauritz-Ost
Münster-Mauritz-Mitte
In Mauritz-Mitte überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.162 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
Mehr erfahren über Münster-Mauritz-Mitte
Münster-Altstadt
Der Prinzipalmarkt mit seinen berühmten Sandsteinfassaden, die Lambertikirche, das gotische Rathaus – in Münsters Altstadt sieht es aus wie vor 500 Jahren. Auch die historischen Giebelhäuser wurden nach dem Zweiten ...
Mehr erfahren über Münster-Altstadt
Münster-Schlachthof
In Schlachthof überwiegen top und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.776 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.753 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Münster-Schlachthof
Münster-Schützenhof
In Schützenhof überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.731 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
Mehr erfahren über Münster-Schützenhof
Münster-Hansaplatz
In Hansaplatz überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.443 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.913 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Münster-Hansaplatz
Münster-Handorf
In Handorf überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.881 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.082 €/m². ...
Mehr erfahren über Münster-Handorf
Münster-Herz-Jesu
In Herz-Jesu überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.130 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
Mehr erfahren über Münster-Herz-Jesu
Münster-Mitte-Nordost
In Mitte-Nordost überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.445 €/m² zum Kauf ...
Mehr erfahren über Münster-Mitte-Nordost
Münster-Hafen
In Hafen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.089 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: ...
Mehr erfahren über Münster-Hafen
Münster-Aegidii
In Aegidii überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.915 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 10,23 €/m², Für Bestandswohnungen sind die ...
Mehr erfahren über Münster-Aegidii