Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Der Prinzipalmarkt mit seinen berühmten Sandsteinfassaden, die Lambertikirche, das gotische Rathaus – in Münsters Altstadt sieht es aus wie vor 500 Jahren. Auch die historischen Giebelhäuser wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Kein Neubau darf sie überragen, fordern viele Münsteraner. Jörg Preckel vom Planungsbüro PEP sieht das anders. Etwas höhere Gebäude zu errichten hält er für sinnvoller, als die letzten freien Flächen zu versiegeln. „Konsequent nachverdichten“, empfiehlt der Architekt.
Man muss es bloß geschickt machen. Wie das geht, hat Preckel mit dem Alten Fischmarkt gezeigt. Vier bis sieben Etagen hoch schwingt sich das Eckgebäude mitten in der Altstadt auf. Neben seinem Giebelnachbarn macht es sich klein, um die Ecke wird es groß. Unten sind feine Geschäfte, ganz oben Wohnungen mit Weitblick. Auch wenn der in anderen Altstadtbleiben fehlt: Mieten von 10 bis 16 Euro sind dort üblich. Wer eine Eigentumswohnung ergattert, zahlt 2500 bis 3800 Euro je Quadratmeter für einen Altbau oder 4000 bis 6500 Euro für einen – seltenen – ...
Immobilien- und Mietpreise in Münster-Altstadt
Karte
Der Immobilienmarkt in Münster-Altstadt
Die besten Wohnlagen in Münster - Altstadt
Der Prinzipalmarkt mit seinen berühmten Sandsteinfassaden, die Lambertikirche, das gotische Rathaus – in Münsters Altstadt sieht es aus wie vor 500 Jahren. Auch die historischen Giebelhäuser wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Kein Neubau darf sie überragen, fordern viele Münsteraner. Jörg Preckel vom Planungsbüro PEP sieht das anders. Etwas höhere Gebäude zu errichten hält er für sinnvoller, als die letzten freien Flächen zu versiegeln. „Konsequent nachverdichten“, empfiehlt der Architekt.
Man muss es bloß geschickt machen. Wie das geht, hat Preckel mit dem Alten Fischmarkt gezeigt. Vier bis sieben Etagen hoch schwingt sich das Eckgebäude mitten in der Altstadt auf. Neben seinem Giebelnachbarn macht es sich klein, um die Ecke wird es groß. Unten sind feine Geschäfte, ganz oben Wohnungen mit Weitblick. Auch wenn der in anderen Altstadtbleiben fehlt: Mieten von 10 bis 16 Euro sind dort üblich. Wer eine Eigentumswohnung ergattert, zahlt 2500 bis 3800 Euro je Quadratmeter für einen Altbau oder 4000 bis 6500 Euro für einen – seltenen – Neubau.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Münster-Altstadt
In dieser Region