Klingenberg ist bis heute mit nur 2.100 Einwohnern der kleinste Stadtteil; seine Eingemeindung in den 70-er Jahren hievte Heilbronn dennoch über die 100.000-Einwohner-Schwelle zur Großstadt. Seit der Einrichtung eines Wochenmarktes und der Eröffnung neuer Geschäfte ist die Lebensqualität in Klingenberg merklich gestiegen. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen neben dem Schloss die schönen Fachwerkgebäude in der Theodor-Heuss-Straße sowie der Fährbrunnen. Für die Kinder gibt es einen evangelischen Kindergarten und eine Grundschule, deren Schülerzahl sich innerhalb der vergangenen drei Jahre fast verdoppelt hat. Die Größeren erreichen alle weiterführenden Schulen in der Innenstadt per Bus.
Für steigende Einwohnerzahlen sollen das Neubaugebiet Schlüsseläcker und das Gebiet an der Wittumhalde sorgen. Die Quadratmeterpreise steigen hier auf bis zu 295 Euro, im Ortskern liegen sie deutlich darunter, denn hier herrscht starker Durchgangsverkehr. Für rund 1,8 Millionen Euro werden in der alten Dorfmitte seit 2008 eine ganze Reihe von Sanierungsmaßnahmen in ...
Immobilien- und Mietpreise in Heilbronn-Klingenberg
Klingenberg ist bis heute mit nur 2.100 Einwohnern der kleinste Stadtteil; seine Eingemeindung in den 70-er Jahren hievte Heilbronn dennoch über die 100.000-Einwohner-Schwelle zur Großstadt. Seit der Einrichtung eines Wochenmarktes und der Eröffnung neuer Geschäfte ist die Lebensqualität in Klingenberg merklich gestiegen. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen neben dem Schloss die schönen Fachwerkgebäude in der Theodor-Heuss-Straße sowie der Fährbrunnen. Für die Kinder gibt es einen evangelischen Kindergarten und eine Grundschule, deren Schülerzahl sich innerhalb der vergangenen drei Jahre fast verdoppelt hat. Die Größeren erreichen alle weiterführenden Schulen in der Innenstadt per Bus.
Für steigende Einwohnerzahlen sollen das Neubaugebiet Schlüsseläcker und das Gebiet an der Wittumhalde sorgen. Die Quadratmeterpreise steigen hier auf bis zu 295 Euro, im Ortskern liegen sie deutlich darunter, denn hier herrscht starker Durchgangsverkehr. Für rund 1,8 Millionen Euro werden in der alten Dorfmitte seit 2008 eine ganze Reihe von Sanierungsmaßnahmen in Angriff genommen, wo bei es vor allem um die alte Bausubstanz geht.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Heilbronn-Klingenberg
Lauffen
In Lauffen am Neckar überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.026 ...
Der Ausbau der Hochschule – gesponsert vom Discounter-Mogul Schwarz (Lidl, Kaufland) – hat die Industriestadt deutlich verjüngt. Einen weiteren Attraktivitätsschub brachte die Bundesgartenschau von 2019. Parallel dazu entstand auf einer ...
In Leingarten überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.106 €/m² zum ...
Südlich Heilbronns liegt Sontheim, der mit rund 11.300 Einwohnern zweitgrößte Heilbronner Stadtteil. Mit der Wandlung vom Acker- und Weinbauort zum Industriestandort wuchs der Wohlstand. Seit den 90er-Jahren hat sich Sontheim ...
Eine der modernsten Klinikanlagen von Baden-Württemberg befindet sich in Neckargartach. Das frühere Städtische Krankenhaus „Am Gesundbrunnen“ firmiert zusammen mit den Kliniken des Landkreis Heilbronn als "SLK-Kliniken Heilbronn GmbH". Im Frühjahr ...
In Untergruppenbach überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.090 €/m² zum ...
In Flein überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.719 €/m² zum ...
Frankenbach mit 5600 Einwohnern ist mittlerweile fast mit Böckingen und Neckargartach zusammengewachsen. Hier wurde im August 2007 das Neubaugebiet "Maihalde II" erschlossen, das für weiteren Zuzug sorgen soll: Ein gemischtes, ...
In Kirchheim am Neckar überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.819 €/m² ...
In Talheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.365 €/m² zum Kauf ...
Mit ihrem Gründer hat die Marke Joop nicht mehr viel zu tun. Ihr Chef Thorsten Stiebing erzählt, weshalb junge Frauen manchmal konservativer angezogen sind als ihre Mütter und warum ihm das Ladensterben keine großen Sorgen macht
Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. Im März 1971 kritisierte Kostolany den Haustürverkauf von Fonds