Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Ortsfremde, die am von architektonischer Scheußlichkeit umgebenen Hauptbahnhof aussteigen, wird das großbürgerliche Flair der nahe gelegenen Oststadt erstaunen. In der Bödekerstraße reiht sich hinter grünen Vorgärten Neoklassizismus an Jugendstil. In einer Villa Am Holzgraben residierte einst Paul von Hindenburg. Es soll Hannoveraner geben, die den Wedekindplatz „Klein-Paris“ nennen. Begrenzt wird die Oststadt durch das noch mondänere Zooviertel und den Stadtwald Eilenriede. Eine Wohnung zum Kauf finden hier nur Glückskinder, denn es kommt nicht viel auf den Markt. Quadratmeterpreise von durchschnittlich 3 200 Euro sind da noch das kleinere Problem.
Von Georg Fahrion
(Stand: Mai 2019)
Immobilien- und Mietpreise in Hannover-Oststadt
Karte
Im Umkreis
Beliebt in der Region
Weitere Städte