Aufstrebender Newcomer ist der Stadtteil Ebnet im Osten der Stadt. Wo bis vor wenigen Jahren einige Bauernhöfe – von Immobilieninvestoren unbeachtet – ein kleines, verschlafenes Dörfchen bildeten, sind viele moderne Reihenhäuser entstanden – etwa im östlichen Teil des Parks des Ebneter Schlosses.
Die Steinhalde ist inzwischen sogar zum Tipp für die geworden, die in den Top-Lagen Wiehre und Herdern bisher nicht zum Zuge kamen. In den Hanglagen der Steinhalde ist es sonnig, nah am Grünen und etwas preiswerter als in den klassischen Topvierteln. Und: Mit dem Auto ist man – seit die Stadt die Staus auf der Schwarzwaldstraße durch Untertunnelung in den Griff bekommen hat – ...
Immobilien- und Mietpreise in Freiburg im Breisgau-Ebnet
Aufstrebender Newcomer ist der Stadtteil Ebnet im Osten der Stadt. Wo bis vor wenigen Jahren einige Bauernhöfe – von Immobilieninvestoren unbeachtet – ein kleines, verschlafenes Dörfchen bildeten, sind viele moderne Reihenhäuser entstanden – etwa im östlichen Teil des Parks des Ebneter Schlosses.
Die Steinhalde ist inzwischen sogar zum Tipp für die geworden, die in den Top-Lagen Wiehre und Herdern bisher nicht zum Zuge kamen. In den Hanglagen der Steinhalde ist es sonnig, nah am Grünen und etwas preiswerter als in den klassischen Topvierteln. Und: Mit dem Auto ist man – seit die Stadt die Staus auf der Schwarzwaldstraße durch Untertunnelung in den Griff bekommen hat – in wenigen Minuten in der Innenstadt. Doch auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Ebnet fast erreichbar. Die Straßenbahn fährt bis Langmatten.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Freiburg im Breisgau-Ebnet
Freiburg im Breisgau-Oberau
Der Stadtteil hat den Aufstieg in die Topliga der Freiburger Wohnlagen geschafft, zumindest in Teilen. Oberauer Bestandsimmobilien kosten bis zu 4800 Euro. Besonders stark hat die Kartäuserstraße ihr Erscheinungsbild verändert. ...
In Merzhausen überwiegen sehr gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.661 €/m² zum ...
Das Viertel gilt als gutbürgerliche ruhige Wohngegend und ist über die Straßenbahn und Bus sowie über den B31-Ost-Tunnel gut an die Innenstadt angebunden. Für eine anhaltende Nachfrage nach Wohnungen sorgen ...
Immobilienkäufer müssen viel Geduld mitbringen, bis die Traumwohnung in der Freiburger Altstadt zwischen Kunst, Kultur und Café gefunden ist. Die wenigen Einfamilienhäuser, die es in der Nähe des Münsterplatzes überhaupt ...
In Neuburg überwiegen top und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.597 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.157 €/m². ...
In Betzenhausen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.733 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.652 €/m². Eine ...
In Mitte überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.565 €/m² zum ...
In Brühl überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.432 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.998 €/m². Eine ...
In Mooswald überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.962 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.639 €/m². Eine ...
In Waldsee überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.794 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. Im Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage im Land
Die Nachfrage nach E-Autos reißt ab und das stellt Autoindustrie und Politik vor Probleme und gefährdet zudem die nationalen Klimaziele. Wie konnte es soweit kommen?
Rügenwalder Mühle macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischen Produkten als mit Fleisch. Nun wird der Mittelständler aus Ostfriesland von einer Kölner Familienholding übernommen
Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, schließt eine Haushaltsnotlage für 2024 aus. Die wirtschaftliche Lage sei zwar herausfordernd – „aber sie ist keine neue Ausnahmesituation“