In Essens Aufsteigerwohnlage drehen sich weiterhin Kräne. Im Unterschied zu manch anderem Stadtteil werden neue Wohnungen und Häuser im Südwesten Essens noch immer vergleichsweise rasch verkauft. Ein Grund: Der Stadtteil bedient preislich die gesellschaftliche Mitte. Neubauwohnungen sind in Haarzopf/Fulerum für unter 3000 Euro pro Quadratmeter zu bekommen. „Bei Einfamilienhäusern gingen Preise und Verkaufszahlen in den letzten Monaten leicht zurück“, sagt Engel&Völkers-Maklerin Sabine Fromm. Sie bezieht sich dabei auf eine Berechnung der örtlichen Gutachterausschusszahlen. Bei den Preisen für Eigentumswohnungen sei dagegen „noch Luft nach oben“.
Haarzopf/Fulerum bietet neben moderaten Preisen vor allem das, was Familien suchen: Ein Zentrum mit eigener Infrastruktur, Kindergärten, Schulen, Sportvereine, Ärzte. Auch die Anbindung an die angrenzenden Bezirke und Städte ist ideal. Zur Mülheimer Shopping-Mall Rhein-Ruhr-Zentrum sowie zu den Autobahnen A40 und A52 fährt man nur wenige Minuten. „Man muss aber nicht für alle Erledigungen ins Auto ...
In Essens Aufsteigerwohnlage drehen sich weiterhin Kräne. Im Unterschied zu manch anderem Stadtteil werden neue Wohnungen und Häuser im Südwesten Essens noch immer vergleichsweise rasch verkauft. Ein Grund: Der Stadtteil bedient preislich die gesellschaftliche Mitte. Neubauwohnungen sind in Haarzopf/Fulerum für unter 3000 Euro pro Quadratmeter zu bekommen. „Bei Einfamilienhäusern gingen Preise und Verkaufszahlen in den letzten Monaten leicht zurück“, sagt Engel&Völkers-Maklerin Sabine Fromm. Sie bezieht sich dabei auf eine Berechnung der örtlichen Gutachterausschusszahlen. Bei den Preisen für Eigentumswohnungen sei dagegen „noch Luft nach oben“.
Haarzopf/Fulerum bietet neben moderaten Preisen vor allem das, was Familien suchen: Ein Zentrum mit eigener Infrastruktur, Kindergärten, Schulen, Sportvereine, Ärzte. Auch die Anbindung an die angrenzenden Bezirke und Städte ist ideal. Zur Mülheimer Shopping-Mall Rhein-Ruhr-Zentrum sowie zu den Autobahnen A40 und A52 fährt man nur wenige Minuten. „Man muss aber nicht für alle Erledigungen ins Auto steigen. Und die Kinder können auch mal etwas alleine machen“, sagt Immobilienmaklerin Petra Kuptz mit Blick auf die wachsende Zahl der Familien, bei denen beide Elternteile arbeiten.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Essen-Fulerum
Mülheim an der Ruhr-Altstadt I
In Altstadt I überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.514 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.033 €/m². ...
In Bedingrade überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.519 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.934 €/m². Eine ...
In Bochold überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 918 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Borbeck-Mitte überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.162 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Stadtkern überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.185 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr als 700 Miet- und Eigentumswohnungen sowie 19 Stadthäuser sind hier in den vergangenen Jahren entstanden. Das eher teure Wohnquartier Grüne Mitte sollte, so das Kalkül der Stadtplaner, positiv auf ...
In Schönebeck überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.506 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.683 €/m². ...
In Margarethenhöhe überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.504 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,74 €/m², Für Bestandswohnungen sind die ...
In Schuir überwiegen top und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.147 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
In Bezirk 02 überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.392 €/m² ...
Die Menschen in Vietnam sind gebildet, zukunftsorientiert und offen für Innovationen. Gepaart mit einer Prise Pragmatismus bildet das die Basis für den Wirtschaftsboom des Landes. Deutsche Firmen mischen längst mit. Doch nutzen wir wirklich alle Chancen?