Im nordöstlichen Teil des Stadtteils Lennep leben die wohl sportivsten Remscheider. Mit dem Sportzentrum Hackenberg (zwei Hallen), Kunstrasen- und Ascheplatz, Beachvolleyballplätzen sowie dem Badeparadies H2O ist der Freizeitwert überragend. Hier startet auch jährlich der beliebte Röntgenlauf (Marathon). Jogger und Spaziergänger schätzen die Nähe zu Wald und Natur an der Wuppertalsperre. Durch die neue Auf- und Abfahrt Remscheid-Lennep zur A1 ist der Wohnbezirk auch von seiner Verkehrsinfrastruktur aufgewertet.
Das Wohngebiet Hackenberg mit zahlreichen Mehrfamilienhäusern entstand Ende der 60er-Jahre. Freistehende Einfamilienhäuser kosten ab 250.000 Euro aufwärts. Neue ...
Immobilien- und Mietpreise in Remscheid-Hackenberg
Im nordöstlichen Teil des Stadtteils Lennep leben die wohl sportivsten Remscheider. Mit dem Sportzentrum Hackenberg (zwei Hallen), Kunstrasen- und Ascheplatz, Beachvolleyballplätzen sowie dem Badeparadies H2O ist der Freizeitwert überragend. Hier startet auch jährlich der beliebte Röntgenlauf (Marathon). Jogger und Spaziergänger schätzen die Nähe zu Wald und Natur an der Wuppertalsperre. Durch die neue Auf- und Abfahrt Remscheid-Lennep zur A1 ist der Wohnbezirk auch von seiner Verkehrsinfrastruktur aufgewertet.
Das Wohngebiet Hackenberg mit zahlreichen Mehrfamilienhäusern entstand Ende der 60er-Jahre. Freistehende Einfamilienhäuser kosten ab 250.000 Euro aufwärts. Neue Eigentumswohnungen sind ab 2000 Euro pro Quadratmeter zu haben. In diesem Bereich erwarten Makler leicht sinkende Preise, während sie für Häuser und bei Mieten von stabilen Verhältnissen ausgehen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Remscheid-Hackenberg
Remscheid-Lennep
Viele wollen hin und keiner will raus: So lautet das Motto des auch bei auswärtigen Besuchern beliebten Remscheider Stadtteils Lennep. Die alten bergischen Fachwerkhäuser in der kopfsteingepflasterten Altstadt gehören zu ...
Auch im Nordosten Remscheids herrscht ein ausgeprägtes Stadtteildenken, die gut 18.000 Lüttringhauser sind stolz auf ihr Quartier. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die evangelische Kirche im alten Ortskern aus dem Jahr ...
In Henkelshof überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.135 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
In Langerfeld-Beyenburg überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.343 €/m² zum Kauf ...
In Rehsiepen überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 4,79 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
In Lüttringhausen Mitte konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.252 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen ...
In Lennep Altstadt überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.481 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über ...
In Beyenburg-Mitte überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,33 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
In Garschagen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.5% Prozent im Bundesvergleich hoch aus Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der ...
In Klausen konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 4,87 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. Im Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage im Land
Rügenwalder Mühle macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischen Produkten als mit Fleisch. Nun wird der Mittelständler aus Ostfriesland von einer Kölner Familienholding übernommen
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag schließt eine Haushaltsnotlage für 2024 aus. Die wirtschaftliche Lage sei zwar herausfordernd. „Aber sie ist keine neue Ausnahmesituation.“