Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Reuschenberg ist eine kleine Welt für sich. Der westliche Stadtteil neben Selikum und direkter Auffahrt zur A57 ist eine gartenartige Wohnsiedlung mit kompletter Infrastruktur samt Hallenbad und Eishalle. Es gibt viele Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser aus den 70er- und 80er Jahren.
Neubaugebiete existieren kaum – es werden höchstens Baulücken aufgefüllt. Auch haben sich hier keine größeren Industriebetriebe angesiedelt.
Die guten Wohnlagen liegen zum Beispiel an der Thymianstraße, am Hubertusweg oder „Am Südpark“. Absolut top sind die freistehenden villenartigen Häuser am wunderschönen und großen Linneplatz. Wer hier eine Immobilie erwirbt, landet einen Volltreffer. Viele Reuschenberger sind stolz darauf, dass sich der Siedlungscharakter ihres Viertels bis heute erhalten hat. Die meisten Geschäfte und Einkaufsläden befinden sich im unteren Bereich der Bergheimer Straße und an der Lupinenstraße.
Die Preise in Reuschenberg sind stabil und liegen im Schnitt zwischen 250.000 Euro und 550.000 Euro für ein Einfamilienhaus. Wer auf eine relativ sichere Bank setzt, ist hier richtig. Man braucht aber langen Atem. Kapitalanleger, die schnell verkaufen wollen, sind hier fehl am Platz.
Kurz: Die Preise in Reuschenberg sind stabil. Wer auf eine ...
Immobilien- und Mietpreise in Neuss-Reuschenberg
Karte
Der Immobilienmarkt in Neuss-Reuschenberg
Die besten Wohnlagen in Neuss - Reuschenberg
Reuschenberg ist eine kleine Welt für sich. Der westliche Stadtteil neben Selikum und direkter Auffahrt zur A57 ist eine gartenartige Wohnsiedlung mit kompletter Infrastruktur samt Hallenbad und Eishalle. Es gibt viele Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser aus den 70er- und 80er Jahren.
Neubaugebiete existieren kaum – es werden höchstens Baulücken aufgefüllt. Auch haben sich hier keine größeren Industriebetriebe angesiedelt.
Die guten Wohnlagen liegen zum Beispiel an der Thymianstraße, am Hubertusweg oder „Am Südpark“. Absolut top sind die freistehenden villenartigen Häuser am wunderschönen und großen Linneplatz. Wer hier eine Immobilie erwirbt, landet einen Volltreffer. Viele Reuschenberger sind stolz darauf, dass sich der Siedlungscharakter ihres Viertels bis heute erhalten hat. Die meisten Geschäfte und Einkaufsläden befinden sich im unteren Bereich der Bergheimer Straße und an der Lupinenstraße.
Die Preise in Reuschenberg sind stabil und liegen im Schnitt zwischen 250.000 Euro und 550.000 Euro für ein Einfamilienhaus. Wer auf eine relativ sichere Bank setzt, ist hier richtig. Man braucht aber langen Atem. Kapitalanleger, die schnell verkaufen wollen, sind hier fehl am Platz.
Kurz: Die Preise in Reuschenberg sind stabil. Wer auf eine relativ sichere Bank setzt, ist hier richtig. Man braucht aber Atem.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Neuss-Reuschenberg
In dieser Region