Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Neuss-Gnadental

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Selikum ist ein kleines, feines Viertel mitten im Neusser Stadtgebiet. Es hat viele Grünflächen und Wanderwege und ist in Neuss vor allem wegen seines Kinderbauernhofs als Ausflugziel bei Familien bekannt. Selikum gehört in Neuss zu den besseren Stadteilen, hat viele freistehende Häuser und zum Teil sehr große Grundstücke – bis zu 3000 Quadratmeter Fläche, vor allem im Bereich Dürer-, Rubens- und Grünewaldstraße. In diesem Teil des Viertel sollen so manche Baulücken geschlossen werden. Die Neubebauung beginnt in diesem Jahr.



Kostengünstiger ist das östliche Selikum rund um die Cranach- und Rembrandtstraße. Was daran liegt, dass die Häuser hier nicht nur etwas kleiner, sondern der Lärm auch etwas größer ist. Die Autobahn 57 grenzt an den Bereich – immerhin sehr praktisch für Berufspendler nach Düsseldorf, Köln oder ins Ruhrgebiet. Besonders exklusiv geht es auf dem so genannten Millionenhügel in Gnadental zu.



Rund um den Magnolienweg, die Tacitus- und Claudiusstraße befinden sich luxuriöse Einfamilienhäuser aus verschiedenen Baujahren. Insgesamt handelt es sich um eine edle Gegend, die Preissteigerungen verspricht. Eine Kapitalanlage muss ja nicht direkt auf dem „Millionenhügel“ liegen. Auch in Ost-Selikum wohnt es sich sehr gut. Es lohnt sich, hier zu kaufen.



Kurz: Zwei schöne Viertel. Selikum ist wohl insgesamt das reichere. Hier wohnen nicht nur Millionäre, sondern auch ganz „normale“ Menschen, die schön und einen „Tick ...

Immobilien- und Mietpreise in Neuss-Gnadental

Karte


Der Immobilienmarkt in Neuss-Gnadental

Die besten Wohnlagen in Neuss - Selikum/Gnadenthal

Selikum ist ein kleines, feines Viertel mitten im Neusser Stadtgebiet. Es hat viele Grünflächen und Wanderwege und ist in Neuss vor allem wegen seines Kinderbauernhofs als Ausflugziel bei Familien bekannt. Selikum gehört in Neuss zu den besseren Stadteilen, hat viele freistehende Häuser und zum Teil sehr große Grundstücke – bis zu 3000 Quadratmeter Fläche, vor allem im Bereich Dürer-, Rubens- und Grünewaldstraße. In diesem Teil des Viertel sollen so manche Baulücken geschlossen werden. Die Neubebauung beginnt in diesem Jahr.



Kostengünstiger ist das östliche Selikum rund um die Cranach- und Rembrandtstraße. Was daran liegt, dass die Häuser hier nicht nur etwas kleiner, sondern der Lärm auch etwas größer ist. Die Autobahn 57 grenzt an den Bereich – immerhin sehr praktisch für Berufspendler nach Düsseldorf, Köln oder ins Ruhrgebiet. Besonders exklusiv geht es auf dem so genannten Millionenhügel in Gnadental zu.



Rund um den Magnolienweg, die Tacitus- und Claudiusstraße befinden sich luxuriöse Einfamilienhäuser aus verschiedenen Baujahren. Insgesamt handelt es sich um eine edle Gegend, die Preissteigerungen verspricht. Eine Kapitalanlage muss ja nicht direkt auf dem „Millionenhügel“ liegen. Auch in Ost-Selikum wohnt es sich sehr gut. Es lohnt sich, hier zu kaufen.



Kurz: Zwei schöne Viertel. Selikum ist wohl insgesamt das reichere. Hier wohnen nicht nur Millionäre, sondern auch ganz „normale“ Menschen, die schön und einen „Tick abgelegen“ von der Innenstadt wohnen wollen.



Eine edle Gegend mit Preissteigerungen. Eine Kapitalanlage muss ja nicht direkt auf dem „Millionenhügel“ liegen. Auch in Ost-Selikum wohnt es sich sehr gut. Es lohnt sich, hier zu kaufen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Neuss-Gnadental

Neuss-Furth-Süd

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Neuss-Furth-Süd sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Neuss-Furth-Süd



Neuss-Hoisten

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Neuss-Hoisten sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Neuss-Hoisten



Düsseldorf-Flehe

In Flehe kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 4000 Euro/qm und 5100 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 4800 Euro/qm bis 6200 Euro/qm.

Mehr erfahren über Düsseldorf-Flehe



Neuss-Erfttal

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Neuss-Erfttal sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Neuss-Erfttal



Düsseldorf-Bezirk 03

In Bezirk 03 kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2700 Euro/qm und 7400 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 4000 Euro/qm bis 9400 Euro/qm.

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 03



Neuss-Pomona

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Neuss-Pomona sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Neuss-Pomona



Düsseldorf-Hafen

In Hafen kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 12400 Euro/qm und 12400 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 0 Euro/qm bis 0 Euro/qm.

Mehr erfahren über Düsseldorf-Hafen



Neuss-Selikum

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Neuss-Selikum sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Neuss-Selikum



Neuss-Hammfeld

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Neuss-Hammfeld sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Neuss-Hammfeld



Düsseldorf-Volmerswerth

In Volmerswerth kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3000 Euro/qm und 5200 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 0 Euro/qm bis 0 Euro/qm.

Mehr erfahren über Düsseldorf-Volmerswerth



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel