Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Haltern am See

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Die kleine Stadt Haltern am See mit ihren 38.000 Einwohnern bildet den nördlichsten Zipfel des Ruhrgebiets und gehört zum Kreis Recklinghausen. Haltern liegt inmitten der großen Waldgebiete Hohe Mark, Haard und Borkenberge. Überregional bekannt ist Haltern für seine Stau- und Baggerseen, die am Wochenende viele Menschen aus der Umgebung anlocken und so hin und wieder für Stau auf der A43 sorgen, die direkt an Haltern vorbeiführt. Über diese Autobahn ist man von dort aus schnell im Ruhrgebiet und in Münster.



Das Trinkwasser aus Haltern versorgt nicht nur viele Städte von Duisburg bis Münster, sondern der Halterner und der Hullerner Stausee werden auch für Freizeitvergnügen intensiv genutzt. Mit Bootshäusern, Segelhafen und Seebad ist die Stadt ganz auf Erholung suchende Wasserfreunde eingestellt. Haltern, an Lippe und dem Weser-Datteln-Kanal gelegen, befindet sich im Herzen des Naturparks Hohe Mark. Die ausgedehnten Waldflächen sind durch ein dichtes Netz von Wander-, Radwander-, Reit- und Spazierwegen erschlossen.



Die Randlage von Haltern macht das Städtchen zu einem begehrten Familienstandort. Viele leitende Angestellte, die zum Beispiel im Chemiepark Marl arbeiten, wohnen in hier. Überregional bekannt ist das Westfälische Römermuseum, in dem die bedeutendsten Funde aus den ...

Immobilien- und Mietpreise in Haltern am See

Karte


Der Immobilienmarkt in Haltern am See

Zwischen Wasser und Wald - Die besten Wohnlagen in Haltern am See

Die kleine Stadt Haltern am See mit ihren 38.000 Einwohnern bildet den nördlichsten Zipfel des Ruhrgebiets und gehört zum Kreis Recklinghausen. Haltern liegt inmitten der großen Waldgebiete Hohe Mark, Haard und Borkenberge. Überregional bekannt ist Haltern für seine Stau- und Baggerseen, die am Wochenende viele Menschen aus der Umgebung anlocken und so hin und wieder für Stau auf der A43 sorgen, die direkt an Haltern vorbeiführt. Über diese Autobahn ist man von dort aus schnell im Ruhrgebiet und in Münster.



Das Trinkwasser aus Haltern versorgt nicht nur viele Städte von Duisburg bis Münster, sondern der Halterner und der Hullerner Stausee werden auch für Freizeitvergnügen intensiv genutzt. Mit Bootshäusern, Segelhafen und Seebad ist die Stadt ganz auf Erholung suchende Wasserfreunde eingestellt. Haltern, an Lippe und dem Weser-Datteln-Kanal gelegen, befindet sich im Herzen des Naturparks Hohe Mark. Die ausgedehnten Waldflächen sind durch ein dichtes Netz von Wander-, Radwander-, Reit- und Spazierwegen erschlossen.



Die Randlage von Haltern macht das Städtchen zu einem begehrten Familienstandort. Viele leitende Angestellte, die zum Beispiel im Chemiepark Marl arbeiten, wohnen in hier. Überregional bekannt ist das Westfälische Römermuseum, in dem die bedeutendsten Funde aus den Römerlagern an der Lippe ausgestellt sind. Der prominenteste gebürtige Halterner ist wohl der Fußballer Christoph Metzelder.

Bossendorf

Die besten Wohnlagen in Haltern - Bossendorf

Bossendorf ist ein kleiner Ortsteil südlich der Halterner Innenstadt. Lippe und Weser-Datteln-Kanal fließen hier wie auch an Flaesheim vorbei. Für Bootsbesitzer gibt es hier einen Anleger mit Übernachtungsmöglichkeit. Für Familien ist Haltern-Bossendorf ein beliebter Wohnstandort. Der Ort ist ruhig und nahezu dörflich. Ein Einfamilienhaus ist hier schon ab 165.000 Euro zu haben, die Mieten liegen zwischen 4,50 und sieben Euro.

Flaesheim

Die besten Wohnlagen in Haltern - Flaesheim

Flaesheim – sprich „Flaasheim“ – liegt im Süden des Halterner Stausees und ist recht dörflich. Es ist ein Pendlerdorf, zum Arbeiten fährt man meist ins Kernruhrgebiet. Im Dorf herrscht noch ein reges Vereinsleben durch Schützen- und Heimatverein sowie Sportvereine und die freiwillige Feuerwehr. Die Lippe und der Wesel-Datteln-Kanal fließen direkt an Flaesheim vorbei. Die Wohnbebauung in dem Ortsteil ist im Wesentlichen von Einfamilienhäusern geprägt. Deren Preisspanne startet bei 165.000 Euro, geht jedoch für Spitzenobjekte bis zu 550.000 Euro hoch.

Lavesum

Die besten Wohnlagen in Haltern - Lavesum

Der Ortsteil Lavesum ist sehr ländlich und noch von Pferdehaltung geprägt. Hier gibt es einige Bauernhöfe, die am Wochenende wahre Scharen von Ausflüglern aus dem Ruhrgebiet anziehen. „Peters Bauernstube“, „Hof Hagedorn“ und der „Biko-Markt“ bieten in ihren Hofläden und Restaurants Selbstgemachtes, Deftiges und Westfälisches – vom selbstgebackenen Kuchen bis zum selbstgebrauten Bier. Für Kinder interessant ist der Ketteler Hof, ein Freizeitpark mit Wildgehege. Hier gibt es keine elektrischen Fahrgeschäfte wie auf der Kirmes, sondern weitläufige Spielplätze mit Kletter- und Rutschmöglichkeiten.
Lavesum liegt direkt an der A43 und ist somit Richtung Ruhrgebiet und Münsterland gut angebunden.
Einfamilienhäuser gibt es in Lavesum zu Preisen für rund 200.000 Euro, für den Quadratmeter Eigentumswohnung zahlt man bis zu 2300 Euro.

Stadtmitte

Die besten Wohnlagen in Haltern - Stadtmitte

Der Ortskern und der gesamte Bereich Stadtmitte sind als Wohnstandort am beliebtesten in Haltern. Die Nachfrage übersteigt sogar das Angebot. Die kleine City bietet zwar keine großen Einkaufserlebnisse, ist aber sehr schnuckelig und liebevoll gepflegt. Bei schönem Wetter trifft man sich in einer der zahlreichen Eisdielen. Am Wochenende ist hier dann richtig viel los, wenn das Ruhrgebiet einen Ausflug nach Haltern macht. Eine der besten Adressen in der Stadtmitte ist die Straße Am Uferkastell, wo man dicht zum Zentrum und zum Bahnhof, aber dennoch ruhig lebt. Ein gebrauchtes freistehendes Haus bekommt man ab etwa 220.000 Euro. Die Mieten liegen zwischen fünf und sieben Euro je Quadratmeter.

Sythen

Die besten Wohnlagen in Haltern - Sythen

Der Ortsteil Sythen – ausgesprochen „Siethen“ – liegt nördlich des Halterner Stausees. Die Sozialstruktur ist gehoben, viele leitende Angestellte haben hier ihr Zuhause. Sythen ist auch deshalb begehrt, weil es in dem kleinen Unterzentrum gute Einkaufsmöglichkeiten gibt und der Stadtteil über einen eigenen Bahnanschluss verfügt. Die nächste Auffahrt zur Autobahn A43 ist ebenfalls nicht weit. Durch diese verkehrsgünstige Lage ist Sythen ein bevorzugtes Zuzugsgebiet für junge Familien aus dem Ruhrgebiet. Ein freistehendes Eigenheim aus dem Bestand kostet hier zwischen 140.000 und 225.000 Euro, die Preise für neue Häuser können bis zu 350.000 Euro erreichen. Die Mieten liegen bei 4,50 bis 6,50 Euro pro Quadratmeter.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Haltern am See

Oer-Erkenschwick

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Oer-Erkenschwick sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Oer-Erkenschwick



Dülmen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dülmen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dülmen



Datteln

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Datteln sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Datteln



Recklinghausen-Hochlar

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Recklinghausen-Hochlar sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Recklinghausen-Hochlar



Recklinghausen-Paulusviertel

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Recklinghausen-Paulusviertel sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Recklinghausen-Paulusviertel



Recklinghausen-Speckhorn/Bockholt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Recklinghausen-Speckhorn/Bockholt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Recklinghausen-Speckhorn/Bockholt



Recklinghausen-Suderwich, Stadtteil

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Recklinghausen-Suderwich, Stadtteil sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Recklinghausen-Suderwich, Stadtteil



Olfen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Olfen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Olfen



Recklinghausen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Recklinghausen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Recklinghausen



Recklinghausen-Hillen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Recklinghausen-Hillen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Recklinghausen-Hillen



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel