Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Das Zentrum von Trier ist klar begrenzt: im Norden der Bahnhof, im Süden die Kaiserthermen, im Osten der Petrisberg, im Westen die Mosel. Ein historisches Gebäude steht neben dem anderen: Mittelalter, Renaissance, Barock, Gründerzeit – aus jeder Epoche etwas. Es geht lebendig zu, man wohnt aber trotzdem recht ruhig. Die Innenstadt, die offiziell Mitte/Gartenfeld heißt, gehört denn auch zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt.
Angesichts der geschlossenen historischen Bebauung gibt es so gut wie keinen Platz für Neubauten. Und wenn, dann stößt der Bauherr schnell auf Anlagen aus der Römerzeit. Baustopp. Auftritt der Archäologen, und das kann dauern.
Seit Jahren steigen Preise und Mieten. Dass viele Bauten inzwischen energetisch saniert wurden, treibt die Preise zusätzlich. Bis zu 15 Euro pro Quadratmeter kalt kosten mittlerweile sanierte Wohnungen. Für die wenigen Neubauten werden bis zu 16 Euro aufgerufen. Ähnlich die Lage bei den Kaufimmobilien. Für Häuser werden bis zu 800.000 Euro gezahlt. Wohnungen wechseln für bis zu 3300 Euro pro Quadratmeter den ...
Immobilien- und Mietpreise in Trier-Mitte/Gartenfeld
Karte
Der Immobilienmarkt in Trier-Mitte/Gartenfeld
Neubau? Nein danke! - Die besten Wohnlagen in Trier - Mitte/Gartenfeld
Das Zentrum von Trier ist klar begrenzt: im Norden der Bahnhof, im Süden die Kaiserthermen, im Osten der Petrisberg, im Westen die Mosel. Ein historisches Gebäude steht neben dem anderen: Mittelalter, Renaissance, Barock, Gründerzeit – aus jeder Epoche etwas. Es geht lebendig zu, man wohnt aber trotzdem recht ruhig. Die Innenstadt, die offiziell Mitte/Gartenfeld heißt, gehört denn auch zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt.
Angesichts der geschlossenen historischen Bebauung gibt es so gut wie keinen Platz für Neubauten. Und wenn, dann stößt der Bauherr schnell auf Anlagen aus der Römerzeit. Baustopp. Auftritt der Archäologen, und das kann dauern.
Seit Jahren steigen Preise und Mieten. Dass viele Bauten inzwischen energetisch saniert wurden, treibt die Preise zusätzlich. Bis zu 15 Euro pro Quadratmeter kalt kosten mittlerweile sanierte Wohnungen. Für die wenigen Neubauten werden bis zu 16 Euro aufgerufen. Ähnlich die Lage bei den Kaufimmobilien. Für Häuser werden bis zu 800.000 Euro gezahlt. Wohnungen wechseln für bis zu 3300 Euro pro Quadratmeter den Besitzer. Tendenz weiter steigend.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Trier-Mitte/Gartenfeld
In dieser Region