Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Dieser Stadtteil grenzt an die Fußgängerzone im Süden. Hier reihen Sich Gebäude aus der Gründerzeit und dem Jugendstiel aneinander. Zahlreiche dieser Schmuckstücke wurden in den vergangenen Jahren aufwendig renoviert. Zusätzlich sind hier in den großen Hinterhöfen und im Park des ehemaligen Herz-Jesu-Krankenhauses viele neue Eigentumswohnungen entstanden. Lebensmittelgeschäfte gibt es überall. Mit dem Fahrrad sind die Bewohner der Südstadt in fünf Minuten in der Fußgängerzone. Trier-Süd wird heute geteilt durch die Saarstraße, in der sich fast das komplette Geschäftsleben abspielt und grenzt im Westen an die Moseluferstraße.
Im östlich gelegenen Gerberviertel wird in diesem Jahr auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern sehr hochpreisiger Wohnraum entstehen. Geplant sind zwei- bis dreistöckigen Mehrfamilien- und Reihenhäusern. Auch das ehemalige Polizeipräsidium am Kaiserthermen-
kreisel soll in den nächsten Jahren endgültig geräumt und umgewidmet werden. Besonderen Schutz sollen die bestehenden Wohnhäuser an der Saarstraße genießen.
Die Immobilien- und Mietpreise werden in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Ein Grund dafür: Viele Stadthäuser, die aus der Jugenstil- und der Gründerzeit stammen, werden in der nächsten Zeit aufwendig ...
Immobilien- und Mietpreise in Trier-Süd
Karte
Der Immobilienmarkt in Trier-Süd
Die besten Wohnlagen in Trier - Süd
Dieser Stadtteil grenzt an die Fußgängerzone im Süden. Hier reihen Sich Gebäude aus der Gründerzeit und dem Jugendstiel aneinander. Zahlreiche dieser Schmuckstücke wurden in den vergangenen Jahren aufwendig renoviert. Zusätzlich sind hier in den großen Hinterhöfen und im Park des ehemaligen Herz-Jesu-Krankenhauses viele neue Eigentumswohnungen entstanden. Lebensmittelgeschäfte gibt es überall. Mit dem Fahrrad sind die Bewohner der Südstadt in fünf Minuten in der Fußgängerzone. Trier-Süd wird heute geteilt durch die Saarstraße, in der sich fast das komplette Geschäftsleben abspielt und grenzt im Westen an die Moseluferstraße.
Im östlich gelegenen Gerberviertel wird in diesem Jahr auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern sehr hochpreisiger Wohnraum entstehen. Geplant sind zwei- bis dreistöckigen Mehrfamilien- und Reihenhäusern. Auch das ehemalige Polizeipräsidium am Kaiserthermen-
kreisel soll in den nächsten Jahren endgültig geräumt und umgewidmet werden. Besonderen Schutz sollen die bestehenden Wohnhäuser an der Saarstraße genießen.
Die Immobilien- und Mietpreise werden in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Ein Grund dafür: Viele Stadthäuser, die aus der Jugenstil- und der Gründerzeit stammen, werden in der nächsten Zeit aufwendig energetisch saniert und renoviert.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Trier-Süd
In dieser Region