Die Ortschaft liegt etwa sechs Kilometer außerhalb von Pforzheim auf einem Hügel und wurde in den 70er-Jahren eingemeindet. Es ist das klassische Wohngebiet für Familien, die bezahlbare Grundstücke suchen, gerne im Grünen wohnen und auf eine gute Infrastruktur für ihre Kinder Wert legen. Das alles bietet Büchenbronn: Ein privates Gymnasium genießt einen guten Ruf über die Stadtgrenzen hinaus, Busse verkehren regelmäßig, Wald und Wiesen liegen vor der Haustür. Wer eine Immobilie in ...
Immobilien- und Mietpreise in Pforzheim-Büchenbronn
Die Ortschaft liegt etwa sechs Kilometer außerhalb von Pforzheim auf einem Hügel und wurde in den 70er-Jahren eingemeindet. Es ist das klassische Wohngebiet für Familien, die bezahlbare Grundstücke suchen, gerne im Grünen wohnen und auf eine gute Infrastruktur für ihre Kinder Wert legen. Das alles bietet Büchenbronn: Ein privates Gymnasium genießt einen guten Ruf über die Stadtgrenzen hinaus, Busse verkehren regelmäßig, Wald und Wiesen liegen vor der Haustür. Wer eine Immobilie in Büchenbronn sucht, sollte sich im südwestlichen Teil umschauen. Hier ist die Bebauung am attraktivsten und der Zeitpunkt ist günstig: Der Kaufpreis für Reihenhäuser gibt derzeit etwas nach.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Pforzheim-Büchenbronn
Pforzheim
Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Pforzheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt
Der KI-Hype war an den Börsen das Zugpferd der letzten Jahre. Ein ETF verspricht, von der Industrie hinter der Technologie zu profitieren. Doch die Risiken sind groß