Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Zehn Fahrradminuten von der Altstadt entfernt in einem ruhigen Viertel mit sonnigen Gärten zu leben, davon träumen etliche Münsteraner Familien. Der Aasee, das Uniklinikum und der Gievenbach rahmen das bei Ärzten und Professoren beliebte Wohngebiet ein. Viele der Spitzdachhäuser und Bungalows aus den 50er-Jahren sind geschmackvoll modernisiert, verkauft werden sie selten unter 800.000 Euro. Ältere Eigentumswohnungen kosten in der Regel rund 3800 Euro pro Quadratmeter.
Gelegentlich wird auf der Sentruper Höhe neu gebaut. 4000 bis 6500 Euro Kaufpreis pro Quadratmeter sind nach Ansicht von Experten gut investiertes Geld. Laut Gerd Sasse von Grünewald?&?Niesing werden die Preise im ...
Immobilien- und Mietpreise in Münster-Sentrup
Karte
Der Immobilienmarkt in Münster-Sentrup
Die besten Wohnlagen in Münster - Sentruper Höhe
Zehn Fahrradminuten von der Altstadt entfernt in einem ruhigen Viertel mit sonnigen Gärten zu leben, davon träumen etliche Münsteraner Familien. Der Aasee, das Uniklinikum und der Gievenbach rahmen das bei Ärzten und Professoren beliebte Wohngebiet ein. Viele der Spitzdachhäuser und Bungalows aus den 50er-Jahren sind geschmackvoll modernisiert, verkauft werden sie selten unter 800.000 Euro. Ältere Eigentumswohnungen kosten in der Regel rund 3800 Euro pro Quadratmeter.
Gelegentlich wird auf der Sentruper Höhe neu gebaut. 4000 bis 6500 Euro Kaufpreis pro Quadratmeter sind nach Ansicht von Experten gut investiertes Geld. Laut Gerd Sasse von Grünewald?&?Niesing werden die Preise im Viertel in den nächsten fünf Jahren deutlich steigen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Münster-Sentrup
In dieser Region