Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Hildesheim-Stadt-Mitte/Neu-Stadt

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Stadt-Mitte/Neu-Stadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.597 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.362 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 11.4% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,31 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,80 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 0.5% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -1.1% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.5% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.

Unterm Strich ist Stadt-Mitte/Neu-Stadt für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als ...

Immobilien- und Mietpreise in Hildesheim-Stadt-Mitte/Neu-Stadt

Karte


Der Immobilienmarkt in Hildesheim-Stadt-Mitte/Neu-Stadt

In Stadt-Mitte/Neu-Stadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.597 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.362 €/m².

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 11.4% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,31 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,80 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 0.5% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -1.1% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.5% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.

Unterm Strich ist Stadt-Mitte/Neu-Stadt für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.


Vermarktungsdauer

Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 163 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 34 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 29 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Kalenberger Graben

Die besten Wohnlagen in Hildesheim - Kalenberger Graben

Hier wohnen die Gutbetuchten Hildesheims - vor allem Ärzte, Anwälte und Professoren - und Senioren, die Ruhe suchen und gleichzeitig stadtnah wohnen wollen. Das Viertel ist wie eine Insel rundum von Wasser umschlossen. Im Süden grenzt es an ausgedehnte Grünflächen, im Norden an die mächtige Godehardkirche und den malerisch bewaldeten Kehrwiederwall. An der Straße Große Venedig genießt man einen unverbaubaren Blick ins Grüne. Schöne Altbauten im Jugendstil säumen die Humbold- und die Lucienvörder Straße. Vereinzelt finden sich in diesem Viertel aber auch schlichtere Wohnblöcke aus den 60er-Jahren. Das Idyll hat seinen Preis. Für luxuriöse Eigentumswohnungen werden Preise von bis zu 3000 Euro pro Quadratmeter verlangt – Top-Werte in Hildesheim. Eigenheime kosten je nach Substanz und Lage bis zu 1,5 Millionen Euro. Allerdings wechseln die Objekte ihre Besitzer meist unter der Hand.

Weinbergviertel

Die besten Wohnlagen in Hildesheim - Weinbergviertel

In dem traditionellen Nobelviertel stehen hochherrschaftliche Villen im Stil des Historismus und Klassizismus mit riesigen Grundstücken, kleine Schlösschen, aber auch passable Mehrfamilienhäuser. Sehr reizvoll sind die Hanglagen an der Straße Weinberg mit schönem Blick auf den fußläufig erreichbaren Hohnsensee. Wegen der nahe gelegenen städtischen Kliniken ist der Weinberg derzeit noch stark befahren und Parkplätze sind rar. Das wird sich aber ändern. Mit dem Abriss der in die Jahre gekommenen Klinikgebäude wird demnächst ein großes Neubaugebiet frei. Hier sind komfortable Stadthäuser und trendige Eigentumswohnungen geplant. Wer hochwertiges Wohnen und urbanes Leben schätzt, dürfte hier fündig werden. Dafür spricht auch die Infrastruktur: Hildesheims City ist gleich um die Ecke, im Norden locken die Grünanlagen des Kehrwiederwalls, im Süden das Waldstück Lönsbruch sowie der Hohnsensee und im Westen der Ernst-Ehrlicher-Park. Am Flüsschen Innerste finden Radler und Wanderer ein Netz von Wegen.
Das beliebte Viertel wurde von Anfang an als Wohnviertel angelegt, Gewerbebetriebe gibt es hier nicht. Der Quadratmeter Eigentumswohnung aus dem Bestand kostet ab 1400 Euro aufwärts, die Preise für Häuser liegen zwischen 200.000 Euro und 1,5 Millionen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hildesheim-Stadt-Mitte/Neu-Stadt

Hildesheim-Oststadt/Stadtfeld

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Hildesheim-Oststadt/Stadtfeld sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Hildesheim-Oststadt/Stadtfeld



Hildesheim-Ochtersum

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Hildesheim-Ochtersum sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Hildesheim-Ochtersum



Hildesheim-Moritzberg Bockfeld

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Hildesheim-Moritzberg Bockfeld sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Hildesheim-Moritzberg Bockfeld



Hildesheim-Marienburger Höhe/Galgenberg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Hildesheim-Marienburger Höhe/Galgenberg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Hildesheim-Marienburger Höhe/Galgenberg



Hildesheim-Himmelsthür

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Hildesheim-Himmelsthür sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Hildesheim-Himmelsthür



Hildesheim-Nordstadt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Hildesheim-Nordstadt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Hildesheim-Nordstadt



Hildesheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Hildesheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Hildesheim



Giesen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Giesen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Giesen



Nordstemmen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Nordstemmen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Nordstemmen



Bad Salzdetfurth

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bad Salzdetfurth sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bad Salzdetfurth



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel