Der Immobilienmarkt in Hildesheim-Oststadt/Stadtfeld
Die besten Wohnlagen in Hildesheim - Oststadt
Hildesheims Oststadt ist beliebt. In dem Viertel wohnt, wer urbanes Leben mit Kneipen und kleinen Geschäften schätzt: Studenten und junge Intellektuelle, die die Nähe zum Theater suchen, aber auch Familien und zunehmend Ältere, denen das Landleben zu langweilig geworden ist. Die meist viergeschossigen Altbauten der Oststadt sind oftmals noch in Familienbesitz. Stilvolle Gebäude mit reich verzierten Fassaden findet man in der Sedanstraße, im Immengarten, in der Goethe-, Lessing- oder Schillerstraße, aber auch in der Garten- und der Binderstraße. Im Margaretenweg stehen sogar Einfamilienhäuser. In der Kesslerstraße hingegen kommen Freunde von kleinen, urigen Fachwerkhäusern mit niedrigen Decken und winzigen Fenstern auf ihre Kosten.
Die Oststadt ist nicht zuletzt auch wegen ihrer guten Infrastruktur und der direkten Citynähe gefragt. Hier gibt es sieben Kindergärten, drei Horte, zwei Grundschulen, ein Gymnasium, eine Musikschule, zwei Sportanlagen, 15 Kleingartenanlagen sowie Vereine und Verbände. Im Karree von Einumerstraße und Moltkestraße finden sich zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Handwerks- und andere Dienstleistungen. Fans gehobener italienischer Küche lassen sich im Palazzo in der Sedanstraße verwöhnen. Selbst Naturliebhaber kommen nicht zu kurz. In der Mitte des Stadtteils lockt die Grünanlage Steingrube. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das Naherholungs- und Nobelwohngebiet Galgenberg. Und das alles für relativ moderate Preise: Zur Miete wohnt man für 4,50 bis 7,00 Euro, der Quadratmeter Eigentumswohnung ist je nach Lage zwischen 800 und 1800 Euro zu haben.