Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
In Heiligenloh überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.614 €/m².
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,32 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.5% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.2% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.
Unterm Strich ist Heiligenloh für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der ...
Immobilien- und Mietpreise in Erlangen-Heiligenloh
Karte
Der Immobilienmarkt in Erlangen-Heiligenloh
In Heiligenloh überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.614 €/m².
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,32 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.5% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.2% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.
Unterm Strich ist Heiligenloh für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.
Alterlangen
Die besten Wohnlagen in Erlangen - Alterlangen
Das Viertel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Quartier entwickelt. Vor allem Familien zieht es nach Alterlangen, weil Infrastruktur und Wohnwert stimmen. Das Schulzentrum West vereint alle Schultypen. Das Klinikum am Europakanal (so heißt der Main-Donau-Kanal hier) bietet nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze, sondern naturgemäß auch eine exzellente medizinische Versorgung.
Mit dem Alterlanger See und dem Regnitzgrund gibt es gleich zwei schöne Naherholungsgebiete. Einfamilienhäuser mit bester Ausstattung können da schon einmal bis an die 800.000 Euro kosten.
Es geht aber auch preiswerter – und das sogar ohne nennenswerte Einbußen an Wohnqualität. Für Häuser, die vor 2000 gebaut wurden, werden in dem knapp 9000 Köpfe zählenden Alterlangen durchschnittlich zwischen 300.000 Euro und gut 500.000 Euro gezahlt, Eigentumswohnungen kosten zwischen 1200 und 3000 Euro pro Quadratmeter.
Die Mieten liegen zwischen 7 und 10 Euro pro Quadratmeter, gerade in diesem preiswerteren Segment sehen Makler mögliche Steigerungen von über fünf Prozent allein in den kommenden Monaten und damit noch viel Luft nach oben.