Immobilienpreise und Mietspiegel: Erlangen-Burgberg
Kurzbeschreibung
Der Burgberg, hoch über Altstadt und Zentrum, ist das traditionelle Nobelviertel der Stadt. Noch. Um den Titel der teuersten Wohngegend gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sieglitzhof. Das ist allerdings seit Jahren so, also wer weiß?
Teuer oder nicht – die Gegend wird so oder so in den kommenden Jahren einen Wandel durchlaufen. Der Altersschnitt der Bewohner steigt. Junge Familien wohnen dort nur ungern, es mangelt an der nötigen Infrastruktur. Vermehrt kommen ältere Häuser und Wohnungen auf den Markt, deren Ausstattung und Erscheinungsbild nicht mehr dem modernen Standard entsprechen. Die Attraktivität wird zudem im Westen von der nahe gelegenen Bahnlinie und dann auch noch der Autobahn geschmälert.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, der Burgberg hat natürlich auch seine Vorteile: Er ist ein reines Villenviertel ohne Geschossbauten, kein Durchgangsverkehr stört die Ruhe. Und Erlangens Immobilienspezialisten sind nahezu übereinstimmend der Meinung: Die Preise werden weiterhin ansteigen. Denn wer etwas auf sich hält, residiert eben nach wie vor hier. ...
Immobilien- und Mietpreise in Erlangen-Burgberg
Karte
Der Immobilienmarkt in Erlangen-Burgberg
Die besten Wohnlagen in Erlangen - Burgberg
Der Burgberg, hoch über Altstadt und Zentrum, ist das traditionelle Nobelviertel der Stadt. Noch. Um den Titel der teuersten Wohngegend gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sieglitzhof. Das ist allerdings seit Jahren so, also wer weiß?
Teuer oder nicht – die Gegend wird so oder so in den kommenden Jahren einen Wandel durchlaufen. Der Altersschnitt der Bewohner steigt. Junge Familien wohnen dort nur ungern, es mangelt an der nötigen Infrastruktur. Vermehrt kommen ältere Häuser und Wohnungen auf den Markt, deren Ausstattung und Erscheinungsbild nicht mehr dem modernen Standard entsprechen. Die Attraktivität wird zudem im Westen von der nahe gelegenen Bahnlinie und dann auch noch der Autobahn geschmälert.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, der Burgberg hat natürlich auch seine Vorteile: Er ist ein reines Villenviertel ohne Geschossbauten, kein Durchgangsverkehr stört die Ruhe. Und Erlangens Immobilienspezialisten sind nahezu übereinstimmend der Meinung: Die Preise werden weiterhin ansteigen. Denn wer etwas auf sich hält, residiert eben nach wie vor hier. Und ist ohne Weiteres bereit, mehr als 1 Mio. Euro in eine repräsentative Villa zu investieren.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Erlangen-Burgberg
Erlangen
Die Stadt kann gar nicht so viel Wohnraum schaffen, wie gebraucht wird. Wissenschaft und Wirtschaft boomen. Und wer hier arbeitet, will auch hier wohnen. Koste es, was es wolle. Selbst ...
Mehr erfahren über Erlangen
Erlangen-Sieglitzhof
Gerade bei jüngeren Immobilienkunden ist das Viertel beliebt. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, und man ist schnell in der Innenstadt, ohne sich mühsam auf dem Fahrrad abzustrampeln – wie das zum ...
Mehr erfahren über Erlangen-Sieglitzhof
Erlangen-Alterlangen
In Alterlangen überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.248 €/m² zum ...
Mehr erfahren über Erlangen-Alterlangen
Bubenreuth
In Bubenreuth überwiegen top und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.720 €/m² zum ...
Mehr erfahren über Bubenreuth
Buckenhof
In Buckenhof überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.566 €/m² zum ...
Mehr erfahren über Buckenhof
Erlangen-Altstadt
In Altstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 11,41 €/m², für Neubauwohnungen bei 14,08 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum ...
Mehr erfahren über Erlangen-Altstadt
Erlangen-Buckenhofer Siedlung
In Buckenhofer Siedlung überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 12,98 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
Mehr erfahren über Erlangen-Buckenhofer Siedlung
Erlangen-Büchenbach Nord
In Büchenbach Nord überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.191 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über ...
Mehr erfahren über Erlangen-Büchenbach Nord
Erlangen-Markgrafenstadt
In Markgrafenstadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.942 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 13,59 €/m², für Neubauwohnungen bei 15,83 ...
Mehr erfahren über Erlangen-Markgrafenstadt
Erlangen-Ost
In Ost überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.900 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.099 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Erlangen-Ost