Gerade bei jüngeren Immobilienkunden ist das Viertel beliebt. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, und man ist schnell in der Innenstadt, ohne sich mühsam auf dem Fahrrad abzustrampeln – wie das zum Beispiel bei einem Heimweg zum Burgberg der Fall wäre. Familien schätzen zudem die kurzen Wege zum Ortsteil Spardorf, wo es Gymnasium, Hallenbad und Sportzentrum gibt. Außerdem kann Sieglitzhof mit dem Naherholungsgebiet Meilwald punkten. An dessen Rand stehen auch repräsentative Einfamilienhäuser, deren Preise und Standard durchaus denen der Immobilien auf dem Burgberg entsprechen, etwa im Eichenweg, Am Meilwald oder in der Jungstraße.
Blockbebauung kennzeichnet hingegen den Richtung Spardorf gelegenen Osten des rund 5000 Einwohner starken Stadtviertels. Die Häuser aus den 70er-Jahren sind gut renoviert und durchaus ansehnlich. So macht sich der insgesamt hohe Wohnwert des ...
Immobilien- und Mietpreise in Erlangen-Sieglitzhof
Gerade bei jüngeren Immobilienkunden ist das Viertel beliebt. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, und man ist schnell in der Innenstadt, ohne sich mühsam auf dem Fahrrad abzustrampeln – wie das zum Beispiel bei einem Heimweg zum Burgberg der Fall wäre. Familien schätzen zudem die kurzen Wege zum Ortsteil Spardorf, wo es Gymnasium, Hallenbad und Sportzentrum gibt. Außerdem kann Sieglitzhof mit dem Naherholungsgebiet Meilwald punkten. An dessen Rand stehen auch repräsentative Einfamilienhäuser, deren Preise und Standard durchaus denen der Immobilien auf dem Burgberg entsprechen, etwa im Eichenweg, Am Meilwald oder in der Jungstraße.
Blockbebauung kennzeichnet hingegen den Richtung Spardorf gelegenen Osten des rund 5000 Einwohner starken Stadtviertels. Die Häuser aus den 70er-Jahren sind gut renoviert und durchaus ansehnlich. So macht sich der insgesamt hohe Wohnwert des Viertels auch hier in den Preisen bemerkbar – bis zu 3300 Euro pro Quadratmeter sind für Neubauwohnungen durchaus realistisch.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Erlangen-Sieglitzhof
Erlangen
Die Stadt kann gar nicht so viel Wohnraum schaffen, wie gebraucht wird. Wissenschaft und Wirtschaft boomen. Und wer hier arbeitet, will auch hier wohnen. Koste es, was es wolle. Selbst ...
Der Burgberg, hoch über Altstadt und Zentrum, ist das traditionelle Nobelviertel der Stadt. Noch. Um den Titel der teuersten Wohngegend gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sieglitzhof. Das ist allerdings seit ...
In Alterlangen überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.248 €/m² zum ...
In Bubenreuth überwiegen top und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.720 €/m² zum ...
In Buckenhof überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.566 €/m² zum ...
In Altstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 11,41 €/m², für Neubauwohnungen bei 14,08 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum ...
In Buckenhofer Siedlung überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 12,98 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
In Uttenreuth überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.025 €/m² zum ...
In Markgrafenstadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.942 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 13,59 €/m², für Neubauwohnungen bei 15,83 ...
In Ost überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.900 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.099 €/m². Eine ...
Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. Im Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage im Land
Rügenwalder Mühle macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischen Produkten als mit Fleisch. Nun wird der Mittelständler aus Ostfriesland von einer Kölner Familienholding übernommen
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag schließt eine Haushaltsnotlage für 2024 aus. Die wirtschaftliche Lage sei zwar herausfordernd. „Aber sie ist keine neue Ausnahmesituation.“