Auch das Zentrum gehört zu den Top-Lagen in Erlangen. Das liegt einerseits an zahlreichen aufwendig sanierten Patrizierhäusern und ist andererseits der exzellenten Infrastruktur geschuldet. Fußläufig erreicht man alles, was man zum täglichen Leben braucht, auch einige Universitätsinstitute und Kultureinrichtungen sind in der Nähe.
Zudem wird die City durch weitläufige Grünanlagen aufgelockert. Auf ein Auto kann man getrost verzichten. Deshalb suchen sich gerade Studenten im Zentrum gerne Zimmer und Appartements. Das allerdings ist nicht einfach, denn das Angebot kann mit der Nachfrage kaum Schritt halten. Die vorhandenen Wohnungen werden meist unter der Hand und zu Spitzenmieten von bis zu zwölf Euro pro Quadratmeter weitergegeben. „Objekte im Zentrum werden einem direkt aus der Hand gerissen“, Hans Lechner von Engel & Völkers die Situation. Solvente Eltern ...
Auch das Zentrum gehört zu den Top-Lagen in Erlangen. Das liegt einerseits an zahlreichen aufwendig sanierten Patrizierhäusern und ist andererseits der exzellenten Infrastruktur geschuldet. Fußläufig erreicht man alles, was man zum täglichen Leben braucht, auch einige Universitätsinstitute und Kultureinrichtungen sind in der Nähe.
Zudem wird die City durch weitläufige Grünanlagen aufgelockert. Auf ein Auto kann man getrost verzichten. Deshalb suchen sich gerade Studenten im Zentrum gerne Zimmer und Appartements. Das allerdings ist nicht einfach, denn das Angebot kann mit der Nachfrage kaum Schritt halten. Die vorhandenen Wohnungen werden meist unter der Hand und zu Spitzenmieten von bis zu zwölf Euro pro Quadratmeter weitergegeben. „Objekte im Zentrum werden einem direkt aus der Hand gerissen“, Hans Lechner von Engel & Völkers die Situation. Solvente Eltern investieren deshalb gerne in entsprechendes Wohnungseigentum - dem Nachwuchs zuliebe und natürlich unter Anlageaspekten.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Erlangen-Zentrum
Erlangen
Die Stadt kann gar nicht so viel Wohnraum schaffen, wie gebraucht wird. Wissenschaft und Wirtschaft boomen. Und wer hier arbeitet, will auch hier wohnen. Koste es, was es wolle. Selbst ...
Gerade bei jüngeren Immobilienkunden ist das Viertel beliebt. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, und man ist schnell in der Innenstadt, ohne sich mühsam auf dem Fahrrad abzustrampeln – wie das zum ...
Der Burgberg, hoch über Altstadt und Zentrum, ist das traditionelle Nobelviertel der Stadt. Noch. Um den Titel der teuersten Wohngegend gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sieglitzhof. Das ist allerdings seit ...
In Alterlangen überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.248 €/m² zum ...
In Altstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 11,41 €/m², für Neubauwohnungen bei 14,08 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum ...
In Buckenhofer Siedlung überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 12,98 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
In Büchenbach Nord überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.191 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über ...
In Süd überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.537 €/m² zum Kauf ...
In Markgrafenstadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.942 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 13,59 €/m², für Neubauwohnungen bei 15,83 ...
In Ost überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.900 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.099 €/m². Eine ...
Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. Im Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage im Land
Rügenwalder Mühle macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischen Produkten als mit Fleisch. Nun wird der Mittelständler aus Ostfriesland von einer Kölner Familienholding übernommen
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag schließt eine Haushaltsnotlage für 2024 aus. Die wirtschaftliche Lage sei zwar herausfordernd. „Aber sie ist keine neue Ausnahmesituation.“