In Mönau konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden.
Kaufpreise
Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.882 €/m².
Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.4% Prozent.
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt.
Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.
Vermarktungsdauer
Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 79 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich ...
In Mönau konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden.
Kaufpreise
Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.882 €/m².
Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.4% Prozent.
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt.
Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.
Vermarktungsdauer
Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 79 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Erlangen-Mönau
Erlangen
Die Stadt kann gar nicht so viel Wohnraum schaffen, wie gebraucht wird. Wissenschaft und Wirtschaft boomen. Und wer hier arbeitet, will auch hier wohnen. Koste es, was es wolle. Selbst ...
In Industriehafen konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich ...
Der Burgberg, hoch über Altstadt und Zentrum, ist das traditionelle Nobelviertel der Stadt. Noch. Um den Titel der teuersten Wohngegend gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sieglitzhof. Das ist allerdings seit ...
In Alterlangen überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.248 €/m² zum ...
In Altstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 11,41 €/m², für Neubauwohnungen bei 14,08 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum ...
In Büchenbach Nord überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.191 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über ...
In Markgrafenstadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.942 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 13,59 €/m², für Neubauwohnungen bei 15,83 ...
In Büchenbach Dorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.838 €/m² zum ...
In In der Reuth überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.647 €/m² zum Kauf ...
In Tal überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.864 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.277 €/m². Eine ...