Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Offenbach am Main

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

129.900 Einwohner

Daniela Matha ist Geschäftsführerin der Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft.

Frau Matha, zieht der Boom in Frankfurt die Preise in Offenbach mit?

Sicherlich profitiert Offenbach von dem Druck in Frankfurt. Aber dafür braucht es auch ein qualitätsvolles Angebot.

Das es gibt?

Ja, es gibt hier eine breite Palette an Angeboten, denn jeder sucht etwas anderes. Der eine möchte viel Platz, der andere zentral wohnen – und die Budgets unterscheiden sich auch.

Am alten Industriehafen hat die OPG ein neues Quartier entwickelt. Was war Ihre Idee dabei?

Wir haben verschiedene Investoren- gruppen angesprochen, von studentischem Wohnen bis hin zu Wohnungen für Senioren. Insgesamt haben wir auf eher hochwertiges Bauen gesetzt, was uns Kritik einbrachte. Als wir vor zehn Jahren begannen, hätte niemand gedacht, dass die Preisentwicklung so rasant sein wird. Aber das Image von Offenbach wird immer besser.

Das „Quartier am Main“ in Offenbach gilt als lebendig. Was kann man daraus lernen?

Wir haben den bestehenden Stadtteil und so viele Menschen wie möglich einbezogen, früh eine Schule gebaut und die öffentlichen Räume fertig- gestellt. Oberster Zweck ist es, für die Menschen zu bauen.

Von Stefan Schaaf

(Stand: Mai 2020)

Immobilien- und Mietpreise in Offenbach am Main

Karte


Der Immobilienmarkt in Offenbach am Main

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Offenbach am Main

Offenbach am Main-Kaiserlei

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Offenbach am Main-Kaiserlei sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Offenbach am Main-Kaiserlei



Offenbach am Main-Rumpenheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Offenbach am Main-Rumpenheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Offenbach am Main-Rumpenheim



Offenbach am Main-Rosenhöhe

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Offenbach am Main-Rosenhöhe sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Offenbach am Main-Rosenhöhe



Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2900 Euro/qm und 8800 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 5200 Euro/qm bis 10800 Euro/qm.

Mehr erfahren über Frankfurt am Main



Frankfurt am Main-Riederwald

In Riederwald kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 4700 Euro/qm und 8000 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 6600 Euro/qm bis 7900 Euro/qm.

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Riederwald



Offenbach am Main-Tempelsee

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Offenbach am Main-Tempelsee sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Offenbach am Main-Tempelsee



Offenbach am Main-Lauterborn

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Offenbach am Main-Lauterborn sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Offenbach am Main-Lauterborn



Frankfurt am Main-Innenstadt IV

In Innenstadt IV kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3900 Euro/qm und 8800 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 6700 Euro/qm bis 7700 Euro/qm.

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt IV



Frankfurt am Main-Sachsenhausen-Nord

In Sachsenhausen-Nord kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3600 Euro/qm und 10400 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 7100 Euro/qm bis 9900 Euro/qm.

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Sachsenhausen-Nord



Offenbach am Main-Waldheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Offenbach am Main-Waldheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Offenbach am Main-Waldheim



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel