Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Iserlohn ist die Stadt der Höhlen. Bekannteste der über 80 Grotten ist die Tropfsteinhöhle Dechenhöhle. In ihren über 870 Meter langem Tunnelsystem finden regelmäßig Konzerte, Familienführungen und Kinderveranstaltungen statt. Die knapp 100.000 Iserlohner bezeichnen ihren Ort auch als Waldstadt, schließlich sind mehr als ein Drittel des Stadtgebietes reine Waldflächen. Und das in einer Stadt, die lange von der Industrie geprägt war. Ihre Blütezeit hatte die südöstlich von Hagen gelegene Stadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die metallverarbeitenden Betriebe Iserlohns stellten vorwiegend Rüstungen, Nadeln und Draht her und sorgten dafür, dass die Industrie der größten Stadt im Sauerland wuchs. Kein Wunder, dass Iserlohn auch eine der ersten Hochburgen der deutschen Arbeiterbewegung wurde.
Generationen später lernt der Nachwuchs das Handwerk an der technischen Fachhochschule, die sich zu einem großen Teil den Materialwissenschaften verschrieben hat. Metallverarbeitung und Kunststoffherstellung sind bedeutende Standortfaktoren der Stadt, in der die Kettenwerke Thiele, die Firma ...
Immobilien- und Mietpreise in Iserlohn
Karte
Der Immobilienmarkt in Iserlohn
Die Stadt der Höhlen - Die besten Wohnlagen in Iserlohn
Iserlohn ist die Stadt der Höhlen. Bekannteste der über 80 Grotten ist die Tropfsteinhöhle Dechenhöhle. In ihren über 870 Meter langem Tunnelsystem finden regelmäßig Konzerte, Familienführungen und Kinderveranstaltungen statt. Die knapp 100.000 Iserlohner bezeichnen ihren Ort auch als Waldstadt, schließlich sind mehr als ein Drittel des Stadtgebietes reine Waldflächen. Und das in einer Stadt, die lange von der Industrie geprägt war. Ihre Blütezeit hatte die südöstlich von Hagen gelegene Stadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die metallverarbeitenden Betriebe Iserlohns stellten vorwiegend Rüstungen, Nadeln und Draht her und sorgten dafür, dass die Industrie der größten Stadt im Sauerland wuchs. Kein Wunder, dass Iserlohn auch eine der ersten Hochburgen der deutschen Arbeiterbewegung wurde.
Generationen später lernt der Nachwuchs das Handwerk an der technischen Fachhochschule, die sich zu einem großen Teil den Materialwissenschaften verschrieben hat. Metallverarbeitung und Kunststoffherstellung sind bedeutende Standortfaktoren der Stadt, in der die Kettenwerke Thiele, die Firma Durable und der Hersteller von Spezialkunststoffen Hexion produzieren. Ein weiteres großes Unternehmen mit Sitz am Ort ist der Kehrmaschinen- und Müllfahrzeughersteller Faun.
Letmathe
Die besten Wohnlagen in Iserlohn - Letmathe
Wahrzeichen des Iserlohner Stadtteils ist die Pfarrkirche Sankt Kilian, die im Iserlohner Sprech Lennedom oder Kiliansdom genannt wird. Der neugotische Bau, nach Plänen des Aachener Dombaumeisters Josef Bruchkremer errichtet, beherbergt einige wertvolle Kunstwerke wie beispielsweise ein romanisches Kruzifix aus dem 12. Jahrhundert. Doch nicht alle Letmather Bürger sind uneingeschränkt stolz auf ihr Bauwerk: Die direkten Anwohner beschweren sich auch gerne über den ohrenbetäubenden Lärm der Kirchenglocken. In Letmathe sind alle Einrichtungen, die für das tägliche Leben benötigt werden, binnen Minuten erreichbar. Auch die Iserlohner Innenstadt ist nicht weit. Und eine Niederlassung der Stadtbücherei sorgt dafür, dass die Letmathener jederzeit an Literatur kommen. Wer im Viertel wohnen will, muss mindestens 280.000 Euro für ein neues Einfamilienhaus einplanen.
Nußberg
Die besten Wohnlagen in Iserlohn - Nußberg
Der Stadtteil Nußberg liegt nördlich der Iserlohner Innenstadt am Berg. Die Autobahn 46 trennt den Stadtteil von der Innenstadt. Das hat Vor- und Nachteile: Gerade Pendler schätzen die gute Verkehrsanbindung. Gleichzeitig aber leiden Anwohner des südlichen Teils des Nußbergs unter dem Lärm der Fahrzeuge. Je weiter der Berg erklommen wird, desto idyllischer wird die Wohnlage. Selten sind große Häuser und Grundstücke, Doppelhäuser und Reihenhäuser prägen das Bild. Die Infrastruktur des Stadtteils ist natürlich gewachsen. Einwohner können ihre Einkäufe problemlos auch ohne Auto erledigen. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, braucht wegen der Höhenunterschiede aber trainierte Waden. Im Viertel wohnen Familien, Senioren und Arbeiter. Der demographische Wandel hat zur folge, sodass immer mehr junge Familien das stadtnahe Wohnen zu schätzen wissen. Mit 170.000 bis 240.000 Euro sind Einfamilienhäuser verhältnismäßig günstig.
Oestrich
Die besten Wohnlagen in Iserlohn - Oestrich
Oestrich ist Bestandteil der ehemals eigenständigen Stadt Letmathe, die 1975 im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen ein Teil von Iserlohn wurde. Dank des eigenständigen, immer noch erhaltenen Stadtkerns mit seiner großzügigen Innenstadt können die Anwohner direkt vor ihrer Haustür aus zum Einkaufsbummel losziehen. Auch eine Bücherei und das städtische Museum Haus Letmathe sind relativ nah. Für Familien ist der große Park Volksgarten mit den zwei Kinderspielplätzen, einem Teich und vielen kleinen Bächen ein beliebtes Ausflugsziel. Einfamilienhäuser gibt es in Oestrich ab 170.000 Euro, für Eigentumswohnungen müssen Käufer mit 900 bis 1900 Euro rechnen.
Wermingsen
Die besten Wohnlagen in Iserlohn - Wermingsen
Das südöstlich des Iserlohner Stadtkerns gelegene Viertel grenzt im Westen an die Stadt Hemer, im Süden wird es von einem großen Waldgebiet umschlossen. Wermingsen ist gut ausgestattet mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen. Im benachbarten Stadtteil gibt es einen Waldorfkindergarten. Zwar liegt im äußersten Osten Wermingsens eine Gewerbeansiedlung, doch das Viertel ist trotzdem sehr ruhig. Da man mit dem Bus aber auch schnell in die Iserlohner Innenstadt kommt, ist das Viertel beliebt. Vor allem Familien und Senioren leben in den Bauten, die meist aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen. Interessenten müssen bis zu 350.000 Euro für ein Einfamilienhaus und bis 1900 Euro pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung veranschlagen. Durch die Nähe zur Stadt sind die Ein- und Mehrfamilienhäuser auf relativ kleinen Grundstücken gebaut und Neubauten kaum noch möglich.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Iserlohn
In dieser Region