Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Dortmund-Westfalenhalle

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

„Nicht nur alte, auch junge Menschen leben in Großstädten immer öfter allein“, sagt Volker Eichener, Sozial- und Wohnungsforscher der EBZ Business School in Bochum. „Vor ­allem die Jungen wollen beim Verlassen ihrer Wohnung gleich Leben haben.“ Erfüllt wird dieser Anspruch im Kreuzviertel. Das Quartier zwischen B 1, Innenstadt und Hohe Straße hat nicht nur gefühlt eine der höchsten Single-Dichten der Stadt, es strahlt zudem einen lässig-alternativen Lebensstil aus. Allerdings hat der Run auf die Jugendstilbauten das Angebot – ob zum Kauf oder zur Miete – merklich schrumpfen lassen.



Wohnungssuchende weichen daher verstärkt auf das Saarlandstraßenviertel aus. Makler attestieren der Lage „Urbanität“. Die ist hier noch erschwinglich, anders als im Kronenviertel – der anderen Ausweichoption. Die Neubauwohnungen auf dem früheren Gelände der Kronenbrauerei zählen zu den teuersten der Stadt. Das Maklerunternehmen Von Poll bietet eine 123 Qua­dratmeter große Wohnung für rund 390.000 Euro beziehungsweise 3100 Euro pro Quadratmeter an.



Wer lieber direkt im Kreuzviertel wohnen will, muss mehr ausgeben. Wo an der Lindemannstraße einst das Schiller-Gymnasium stand, entsteht derzeit ein Wohnkomplex mit 70 Einheiten. Für die 60 bis 140 Quadratmeter ...

Immobilien- und Mietpreise in Dortmund-Westfalenhalle

Karte


Der Immobilienmarkt in Dortmund-Westfalenhalle

Die besten Wohnlagen in Dortmund - Kreuzviertel

„Nicht nur alte, auch junge Menschen leben in Großstädten immer öfter allein“, sagt Volker Eichener, Sozial- und Wohnungsforscher der EBZ Business School in Bochum. „Vor ­allem die Jungen wollen beim Verlassen ihrer Wohnung gleich Leben haben.“ Erfüllt wird dieser Anspruch im Kreuzviertel. Das Quartier zwischen B 1, Innenstadt und Hohe Straße hat nicht nur gefühlt eine der höchsten Single-Dichten der Stadt, es strahlt zudem einen lässig-alternativen Lebensstil aus. Allerdings hat der Run auf die Jugendstilbauten das Angebot – ob zum Kauf oder zur Miete – merklich schrumpfen lassen.



Wohnungssuchende weichen daher verstärkt auf das Saarlandstraßenviertel aus. Makler attestieren der Lage „Urbanität“. Die ist hier noch erschwinglich, anders als im Kronenviertel – der anderen Ausweichoption. Die Neubauwohnungen auf dem früheren Gelände der Kronenbrauerei zählen zu den teuersten der Stadt. Das Maklerunternehmen Von Poll bietet eine 123 Qua­dratmeter große Wohnung für rund 390.000 Euro beziehungsweise 3100 Euro pro Quadratmeter an.



Wer lieber direkt im Kreuzviertel wohnen will, muss mehr ausgeben. Wo an der Lindemannstraße einst das Schiller-Gymnasium stand, entsteht derzeit ein Wohnkomplex mit 70 Einheiten. Für die 60 bis 140 Quadratmeter großen Wohnungen ruft Entwickler ­Albert Sevinc 3800 Euro pro Quadratmeter auf. Der Stellplatz fürs Auto kostet 20.000 Euro extra.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Dortmund-Westfalenhalle

Dortmund-City-Ost

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-City-Ost sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-City-Ost



Dortmund-City-West

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-City-West sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-City-West



Dortmund-Tremonia

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Tremonia sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Tremonia



Dortmund-Hombruch, Stadtteil

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Hombruch, Stadtteil sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Hombruch, Stadtteil



Dortmund-Ruhrallee-Ost

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Ruhrallee-Ost sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Ruhrallee-Ost



Dortmund-Cityring-Ost

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Cityring-Ost sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Cityring-Ost



Dortmund-Cityring-West

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Cityring-West sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Cityring-West



Dortmund-Dorstfelder Brücke

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Dorstfelder Brücke sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Dorstfelder Brücke



Dortmund-Westfalendamm-Nord

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Westfalendamm-Nord sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Westfalendamm-Nord



Dortmund-Ruhrallee-West

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dortmund-Ruhrallee-West sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dortmund-Ruhrallee-West



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel