Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Dortmund-Dorstfeld

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Die neue Autobahnausfahrt macht’s möglich: Die innerstädtischen Quartiere Dorstfeld und Barop können direkt von A 40 / B1 angesteuert werden. Die Verkehrsdichte in den Vierteln nimmt dadurch ab, Wohnen wird angenehmer und ruhiger. Das freut die gut durchmischte Klientel: Opel-Corsa-Fahrer, junge Familien und Studenten. Die finden umgebaute Zechen- und neue Reihenhäuser, wie sie hier üblich sind, ziemlich attraktiv.



Auch die Lage stimmt. Dorstfeld liegt nur fünf Fahrminuten von der Universität und nur zehn von der Dortmunder City entfernt. Außerdem sind die Preise für Durchschnittsverdiener erschwinglich. Ein neues Einfamilienhaus mit 4,5 Zimmern mit 117 Quadratmetern Wohnfläche und einem 193 Quadratmeter kleinen Grundstück bietet die LBS für 249.000 Euro an.



Da sich Auswärtigen der Charme dieser Lage eher selten erschließt, dominieren lokale Käufer: Sofern sie den Erwerb einer Immobilie stemmen können, kaufen sich geborene Dorstfelder ein Haus oder eine Wohnung in Dorstfeld - entweder für sich oder für jemanden aus der Familie. Etwa für studierende ...

Immobilien- und Mietpreise in Dortmund-Dorstfeld

Karte

Der Immobilienmarkt in Dortmund-Dorstfeld

Die besten Wohnlagen in Dortmund - Dorstfeld

Die neue Autobahnausfahrt macht’s möglich: Die innerstädtischen Quartiere Dorstfeld und Barop können direkt von A 40 / B1 angesteuert werden. Die Verkehrsdichte in den Vierteln nimmt dadurch ab, Wohnen wird angenehmer und ruhiger. Das freut die gut durchmischte Klientel: Opel-Corsa-Fahrer, junge Familien und Studenten. Die finden umgebaute Zechen- und neue Reihenhäuser, wie sie hier üblich sind, ziemlich attraktiv.



Auch die Lage stimmt. Dorstfeld liegt nur fünf Fahrminuten von der Universität und nur zehn von der Dortmunder City entfernt. Außerdem sind die Preise für Durchschnittsverdiener erschwinglich. Ein neues Einfamilienhaus mit 4,5 Zimmern mit 117 Quadratmetern Wohnfläche und einem 193 Quadratmeter kleinen Grundstück bietet die LBS für 249.000 Euro an.



Da sich Auswärtigen der Charme dieser Lage eher selten erschließt, dominieren lokale Käufer: Sofern sie den Erwerb einer Immobilie stemmen können, kaufen sich geborene Dorstfelder ein Haus oder eine Wohnung in Dorstfeld - entweder für sich oder für jemanden aus der Familie. Etwa für studierende Kinder: 28-Quadratmeter-Apartments in Uni-Nähe sind schon für 23.000 Euro zu haben.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Dortmund-Dorstfeld

Dortmund-City-West

In City-West überwiegen gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,91 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus ...

Mehr erfahren über Dortmund-City-West

Dortmund-Hafen-Südost

In Hafen-Südost überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 983 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei ...

Mehr erfahren über Dortmund-Hafen-Südost

Dortmund-Tremonia

In Tremonia überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,23 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über Dortmund-Tremonia

Dortmund-Cityring-West

In Cityring-West überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,89 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über Dortmund-Cityring-West

Dortmund-Dorstfelder Brücke

In Dorstfelder Brücke überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,38 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen ...

Mehr erfahren über Dortmund-Dorstfelder Brücke

Dortmund-Hafen-Süd

In Hafen-Süd überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 905 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle ...

Mehr erfahren über Dortmund-Hafen-Süd

Dortmund-Huckarde, Stadtteil

In Huckarde überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.341 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Dortmund-Huckarde, Stadtteil

Dortmund-Ruhrallee-West

In Ruhrallee-West überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.996 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,13 €/m², Für Bestandswohnungen sind die ...

Mehr erfahren über Dortmund-Ruhrallee-West

Dortmund-Südwestfriedhof

In Südwestfriedhof überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.761 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...

Mehr erfahren über Dortmund-Südwestfriedhof

Dortmund-Union

In Union überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 850 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei ...

Mehr erfahren über Dortmund-Union

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel