Wie reizvoll das Wohnen auf den sanften Hügeln der Geestlandschaft oberhalb des Weserzuflusses Lesum sein kann, entdeckten wohlhabende Bremer Kaufleute bereits Ende des 18. Jahrhunderts. Davon zeugen die großzügigen Villen im grünen St. Magnus, das zusammen mit dem historischen Ortszentrum Lesum und drei weiteren Ortsteilen den heutigen Stadtteil Burglesum bildet. Heute zieht es auch weniger Betuchte Âhinaus in den Bremer Norden. „Weil Häuser und Wohnungen in gefragten Innenstadtlagen ausverkauft sind und wegen des Preisvorteils kommen immer mehr Interessenten hierher“, sagt Jan Schneider, Geschäftsführer von Robert C. Spies Bremen-Nord.
Exklusives Wohnen ist in Burglesum seit ein paar Jahren nicht mehr nur in den Villenvierteln möglich, sondern auch direkt am Wasser. Am Lesumhafen in unmittelbarer Nähe zum Ortskern von Lesum wurde 2012 eine Wohnanlage mit 24 Eigentumswohnungen im Loftstil, mit bodentiefen Glasfronten und Dachterrassen fertiggestellt. Am gegenüberliegenden Ufer im Ortsteil Burg-Grambke entsteht ein ähnlicher Neubau mit Wasserblick – und Bootsanleger.
Starkes Interesse findet auch das benachbarte Vegesack. Neben einigen Top-Lagen in Wesernähe bietet der Stadtteil vor allem gute und mittlere Wohnlagen. Mehrere Neubauten sind in Planung. ...
Mehr erfahren
Immobilien- und Mietpreise in Bremen-Burglesum
Der Immobilienmarkt in Bremen-Burglesum
Die besten Wohnlagen in Bremen - Burglesum
Wie reizvoll das Wohnen auf den sanften Hügeln der Geestlandschaft oberhalb des Weserzuflusses Lesum sein kann, entdeckten wohlhabende Bremer Kaufleute bereits Ende des 18. Jahrhunderts. Davon zeugen die großzügigen Villen im grünen St. Magnus, das zusammen mit dem historischen Ortszentrum Lesum und drei weiteren Ortsteilen den heutigen Stadtteil Burglesum bildet. Heute zieht es auch weniger Betuchte Âhinaus in den Bremer Norden. „Weil Häuser und Wohnungen in gefragten Innenstadtlagen ausverkauft sind und wegen des Preisvorteils kommen immer mehr Interessenten hierher“, sagt Jan Schneider, Geschäftsführer von Robert C. Spies Bremen-Nord.
Exklusives Wohnen ist in Burglesum seit ein paar Jahren nicht mehr nur in den Villenvierteln möglich, sondern auch direkt am Wasser. Am Lesumhafen in unmittelbarer Nähe zum Ortskern von Lesum wurde 2012 eine Wohnanlage mit 24 Eigentumswohnungen im Loftstil, mit bodentiefen Glasfronten und Dachterrassen fertiggestellt. Am gegenüberliegenden Ufer im Ortsteil Burg-Grambke entsteht ein ähnlicher Neubau mit Wasserblick – und Bootsanleger.
Starkes Interesse findet auch das benachbarte Vegesack. Neben einigen Top-Lagen in Wesernähe bietet der Stadtteil vor allem gute und mittlere Wohnlagen. Mehrere Neubauten sind in Planung. Für das größte Vorhaben auf dem 3,3-Hektar-ÂAreal des früheren Gutsgeländes Grohner Grün, wo Doppel-, Reihen- und Einfamilienhäuser entstehen sollen, wird noch ein Investor gesucht.
capital.de, 31.01.2017
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bremen-Burglesum
Bremen-Mitte
Die Stadtmitte, das ist in Bremen der Roland. Vor der Kulisse prunkvoller Kaufmannshäuser und mit Blick auf das alte Rathaus und den Dom steht der steinerne Jüngling seit Jahrhunderten als Symbol für die Rechte der stolzen Hansestadt. Drei Ecken entfernt liegt ein aus dem Mittelalter ...
Mehr erfahren
Bremen-Vegesack
In Vegesack überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.447 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.974 €/m².
Eine Betrachtung ...
Mehr erfahren
Bremen-Woltmershausen
In Woltmershausen überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.330 €/m² angeboten,
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren
Bremen-Blumenthal
In Blumenthal überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.113 €/m² angeboten,
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über ...
Mehr erfahren
Bremen-Süd
In Süd überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.692 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) ...
Mehr erfahren
Ritterhude
In Ritterhude überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.639 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 ...
Mehr erfahren
Schwanewede
In Schwanewede überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.523 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 ...
Mehr erfahren
Bremen-West
In West überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.699 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) ...
Mehr erfahren
Bremen-Schwachhausen
Bremens Nobelstadtteil hat viele Vorzüge – von der grünen und stadtnahen Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung bis zu den prächtigen Jugendstilvillen und stuckverzierten Bürgerhäusern. Einziges, aber derzeit entscheidendes Minus: Die begehrten Altbauimmobilien kommen sehr selten auf ...
Mehr erfahren
Bremen, Land
Mehr erfahren
Aktuelle Artikel auf Capital.de