Twitter steckte 2015 tief in der Krise. Die Nutzerzahlen sanken, die Belegschaft war demotiviert. Ähnlich wie zuvor Apple mit Steve Jobs setzte Twitter auf ein Comeback des ursprünglichen Masterminds, um sein Überleben zu sichern. Dorsey war mit dem Börsengang zum Milliardär geworden. Er konnte Twitter zwar ebenfalls nicht in die schwarzen Zahlen führen (das Unternehmen machte laut „New York Times“ 2021 einen Verlust von 493 Mio. Dollar bei einem Umsatz von 5,6 Mrd. Dollar). Er prägte aber in den folgenden Jahren den endgültigen Aufstieg Twitters zu einer der einflussreichsten Plattformen der öffentlichen Meinungsbildung – und schließlich gar zum direkten Kanal ins Oval Office.