Twitter verzeichnete in den Anfangsjahren ein rasantes Wachstum und galt als neuer Stern am Silicon-Valley-Firmament. Als Booster erwiesen sich dabei große Veranstaltungen und Ereignisse. Erste Gerüchte zum Tod von Popstar Michael Jackson etwa überlasteten im Juni 2009 die Server. Vor dem Crash sollen User mehr als 100.000-mal pro Stunde nach dem Begriff „Michael Jackson“ gesucht haben – ein neuer Rekord für Twitter. Im Februar 2010, knapp vier Jahre nach der Gründung, verzeichnete das Netzwerk – das damals gern noch als „Mikroblogging-Dienst“ bezeichnet wurde – 50 Millionen Tweets täglich. Im selben Jahr gab es den ersten Tweet aus dem Weltraum, von der Internationalen Raumstation ISS. Im September 2011 verzeichnete Twitter rund 100 Millionen Nutzer.